Was sind Kohlenhydrate?

Shares 0

Was sind Kohlenhydrate?

Was sind Kohlenhydrate?Wer sich bisher nicht mit der Zusammensetzung der Nahrungsmittel beschäftigt hat, wird spätestens jetzt, durch das Aufkommen des Trends von low carb Ernährung und low carb Diät, neugierig, herauszufinden, was es damit auf sich hat. Low carb Ernährung heißt, Kohlenhydrate weitgehend vom täglichen Speiseplan zu streichen. Um das tun zu können stellt sich vielen aber die Frage: Was sind Kohlenhydrate?

Woraus bestehen Kohlenhydrate?

Unserem Körper dienen Kohlenhydrate als Energiespender. Sie bestehen aus Zuckermolekülen, die dem Körper Energie liefern. Kohlenhydrate sind in drei Gruppen eingeteilt- Monosaccharide, Dissaccharide und Polysaccharide, auch bekannt als Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker. Diese Saccharide werden im Körper aufgespalten und in Energie umgewandelt. Umso länger es also dauert, die Kohlenhydrate aufzuspalten und umzuwandeln, umso länger dauert es auch, bis der Körper mit Energie versorgt wird.


Wofür braucht unser Körper Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate sind EnergiespenderDie Frage ‚Was sind Kohlenhydrate‚ ist somit beantwortet- sie sind ein Bestandteil von Nahrungsmitteln, welcher aus Zuckermolekülen (Glucose) besteht. Betrachten wir unsere tägliche Ernährung, so fällt auf, dass wir somit sehr viel Zucker zu uns nehmen. Doch wofür braucht unser Körper so viel Zucker? Indem wir Nahrung aufnehmen, bekommen wir Energie. Die aufgenommenen Kohlenhydrate erhöhen unseren Blutzuckerspiegel und sind zum Beispiel für das Gehirn sehr wichtig. Dass die Zufuhr von Kohlenhydraten bei einer low carb Diät sehr reduziert ist, und man sich aber dennoch besser fühlt, mag dann doch einige Fragen über Sinnhaftigkeit und Auswirkungen aufwerfen.

Welche Auswirkungen hat ein hoher Kohlenhydratkonsum?

Was sind Kohlenhydrate- wie bereits erwähnt, neben Fetten die wichtigsten Energiespender, die jahrelang den Hauptanteil unserer Ernährung ausgemacht haben. Dass das aber nicht gesund ist, zeigen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Die hohe Menge an Zucker sorgt nicht nur für einen instabilen Blutzuckerspiegel, der bei Zuckerentzug unter anderem zu Stimmungsschwankungen, Schlappheit und Heißhungerattacken führt, sondern den Körper dazu anregt, übermäßig hohe Mengen an Insulin zu produzieren. Dass in der heutigen Gesellschaft sehr viel Fastfood, was voller Kohlenhydrate steckt, aufgenommen wird, hat dazu geführt, dass die Zahl der Diabeteserkrankungen rasant angestiegen ist. Übergewicht ist ein ebenso großes Problem geworden, da das Insulin nur einen bestimmten Anteil des Zuckers abtransportieren kann- der Rest legt sich als Fett an unseren Hüften an. Eine Ernährungsumstellung ist daher dringend zu empfehlen. Als guter Einstieg kann eine low carb Diät dabei helfen. Dabei wird zum Großteil auf Kohlenhydrate verzichtet und der Anteil an Fett ein wenig erhöht, damit der Körper dennoch gut versorgt wird.

Shares 0

Worauf sollte daher verzichtet werden?

Was sind Kohlenhydrate- das wissen Sie bereits. Doch worin sind sie enthalten, und auf was muss ich streng verzichten? Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es darauf ankommt, welche Kohlenhydrate man aufnimmt. Kohlenhydrate, die Einfachzucker enthalten sollten auf jeden Fall weg gelassen werden. Kohlenhydrate mit Polysacchariden, also Mehrfachzucker, können aber durchaus ab und zu Platz im Menüplan finden. Eine low carb Diät hält zwar zum strengen Verzicht an, doch für eine ausgewogene Ernährung und für ausreichend Vitamine und Ballaststoffe, sollte auf einige Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, dennoch nicht verzichtet werden.

Wovon auf jeden Fall, nicht nur bei einer low carb Diät, die Finger gelassen werden sollten sind:
Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel

  • Weißbrot
  • Süßigkeiten und Limonaden
  • Fast Food
  • Fertiggerichte

Die oben genannten Lebensmittel enthalten eine Vielzahl an Kohlenhydraten, die aus Einfach- oder Zweifachzucker bestehen. Wenn Sie wissen, „was sind Kohlenhydrate“, dann wissen Sie auch, dass diese uns insofern schaden, da sie den Blutzuckerspiegel Achterbahn fahren lassen. Sie sollten in Ihrer Ernährung keinen Platz haben, denn es gibt viele gesunde und leckere Alternativen.

Eine low carb Diät geht darüber hinaus noch einen Schritt weiter. Da sie Kohlenhydrate allgemein verbietet, werden auch jene mit Polysacchariden ausgeschlossen. Diese enthalten aber viele wichtige Vitamine und Ballaststoffe, und gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dennoch ab und zu auf den Speiseplan. Diese sind:
Kohlenhydrate sollte man nicht gänzlich meiden

  • Vollkornbrot
  • Vollkornnudeln
  • Reis
  • Kartoffeln und Süßkartoffeln
  • Obst
  • Gemüse

Eine low carb Diät schließt auch das Essen von vielen Obstsorten aus, was natürlich dazu führt, dass bei gänzlichem Verzicht, Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden müssten, um eine vollkommene Versorgung zu gewährleisten. Für kurze Zeit ist das kein Problem, doch stellen Sie Ihre Ernährung langfristig um, so sollten Sie sich unbedingt ausgewogen ernähren. Denn verzichten Sie ganz auf Kohlenhydrate, wie bei der Steigerungsstufe der low carb Diät- der no carb Diät, so ist Ihre Ernährung zu einseitig und führt zu schwerwiegenden Mangelerscheinungen.

Was sind Vor- und Nachteile einer geringen Kohlenhydrataufnahme?

Kohlenhydrate stehen in Zusammenhang mit MüdigkeitBeginnen Sie damit, weniger Kohlenhydrate zu essen, werden Sie schnell feststellen, dass sie Gewicht verlieren. Denn- was sind Kohlenhydrate? Richtig! Sie sind Zucker und zu viel Zucker macht dick, denn ein instabilier Blutzuckerspiegel führt, wie bereits erwähnt, zu Heißhungerattacken und einer zusätzlich vermehrten Kohlenhydrataufnahme, und überschüssige Kohlenhydrate werden zu Fett, vor allem im Hüftbereich.

Doch was sind Kohlenhydrate noch? Sie sind Energiespender. Deshalb sind die ersten Tage einer low carb Diät beziehungsweise einer Ernährungsumstellung meist sehr hart, denn es ist ein Entzug für den Körper, und Sie werden sich schlapp und müde fühlen, es können Konzentrationsschwierigkeiten auftreten, bis hin zu depressiven Verstimmungen. Heißhungerattacken sind sehr wahrscheinlich, und machen das Ganze zu einer Bewährungsprobe. Wer es aber schafft, wird feststellen, dass er durch den stabilen Blutzuckerspiegel weniger Hunger und gleichzeitig mehr Energie hat, und schon nach kurzer Zeit kein großes Verlangen mehr nach den gewohnten Kohlenhydratbomben hat. Ganz im Gegenteil! Er wird sich zufrieden fragen: Was sind Kohlenhydrate, und warum wollte ich davon immer so viel?

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (4 votes cast)
Was sind Kohlenhydrate?, 4.8 out of 5 based on 4 ratings
Shares 0