Low Carb Wraps

Shares 32

Low Carb Wraps

Low Carb WrapsWraps muss man einfach lieben. Die dünnen Fladenbrote werden in der Regel aus Weizen- oder Maismehl hergestellt und sind mit unterschiedlichen Füllungen und Saucen erhältlich. Es gibt asiatische Wraps, süße Wraps, sowie natürlich auch die typischen Tortillas wie sie in Mexiko zuhause sind. Mittlerweile gehören die Fladenbrote schon seit Jahren mit zum beliebtesten Fastfood-Essen.

Ein Weizen-Mais Wrap (100 g) hat aber leider durchschnittlich 54 g Kohlenhydrate, 9,3 g Eiweiß, sowie über 300 Kalorien. Es liegt also auf der Hand, dass man bei einer Low Carb Diät nach geeigneten Alternativen suchen muss, wenn man auf diese Köstlichkeit nicht verzichten will.


Sie sind ideal als Zwischenmahlzeit oder natürlich auch als Hauptmahlzeit, wobei es dabei vorwiegend auf die Füllung darauf ankommt.

Welche Alternativen gibt es für Low Carb Wraps?

Wer sich einmal mit einer Low Carb Diät beschäftigt hat, kennt sicherlich schon die besten Optionen für Low Carb Mehl, dazu gehören u.a. das geschmacksneutrale und glutenfreie Tapiokmehl, Sojamehl, Buchweizenmehl, Amaranthmehl (ebenfalls glutenfrei), Kokosmehl, Mandelmehl, Kürbismehl, Sonnenblumenmehl, Leinsamenmehl und Dinkelmehl. Selbstverständlich gibt es heutzutage auch fertige Low Carb Wraps oder spezielle Mehlmischungen für eine Low Carb Diät zu kaufen. Diese Mehlmischungen setzen sich vorwiegend aus Eiweißmischungen zusammen, sowie aus Molkenprotein, Flohsamenschalen und Erbsenproteine. Wichtig bei Fertigprodukten ist, dass man sich nach den genauen Inhaltsstoffen und Zutaten erkundigt. Wem die fertigen Mischungen für Low Carb Wraps im Supermarkt oder im Reformhaus auf Dauer zu teuer sind, kann selbstverständlich mit den nachstehenden Rezeptideen seine Fladenbrote deutlich preiswerter in wenigen Minuten auch zu Hause herstellen. Allerdings sind bei einem Low Carb Mehl die Mischverhältnisse etwas anders als beim Weizenmehl.

Shares 32

Rezeptideen für kohlenhydratarme Wraps


Low Carb Wrap aus Sojamehl und Eiern

Low Carb Wrap RezeptZutaten:

  • 4 Eier, 20 g Sojamehl, 50 ml Milch,
  • 25 ml Wasser, 100 g Putenbrust, 1 Tomate,
  • 60 g Frischkäse, 30 g Reibekäse,
  • Kräuter und Feldsalat. Kokosöl oder Bratfett

Zubereitung:
Der Teig wird in einer Schüssel mit 2 Eiern, 2 Eiklar, dem Sojamehl, der Milch und dem Wasser angerührt. Mit etwas Öl oder Bratfett eine große Pfanne erhitzen und die Hälfte der Teigmischung hinzugeben und goldbraun beidseitig ca. 3 Minuten backen lassen und dann mit den restlichen Zutaten belegen.


Low Carb Wraps aus Kichererbsenmehl

Zutaten für ein Wrap RezeptZutaten:

  • 1 Ei, 50 g Kichererbsenmehl,
  • Salz, Wasser nach Bedarf und für die Füllung Hackfleisch,
  • Mais, passierte Tomaten,
  • Oregano und Zwiebeln.

Zubereitung:
Das Kichererbsenmehl mit dem Ei gut verrühren und nach und nach langsam etwas Wasser hinzufügen. Der Teig sollte breiig sein, salzen und dann in der beschichteten Pfanne nur wenige Minuten anbraten. In der Zwischenzeit lassen sich die anderen Zutaten für die Füllung verarbeiten, es genügt wenn das Hackfleisch mit dem Gemüse rund 3-4 Minuten angebraten wird.
Ansonsten lassen sich Low Carb Wraps auch mit Joghurt, Eiern und Mandelmehl in wenigen Minuten zubereiten.


Bei einer Low Carb Diät geht es im Prinzip nur darum den richtigen Ersatz für die verbotenen Lebensmittel (–> Low Carb Lebensmittel) zu finden. Wer beispielsweise süße Low Carb Wraps ausprobieren möchte, sollte es mit den nussigen Mehlvarianten versuchen. Eine gute Abwechslung auf dem Speiseplan (Low Carb Diätplan) sind übrigens auch Low Carb Wraps aus Salatblättern wie Romanasalat oder Eisbergsalat, die sich zu einer Füllung aus Fleischsalat oder Räucherlachs mit Magerquark hervorragend eignen.

Beim Zubereiten ist Kreativität gefragt

Wrapteig Low CarbEine Ernährung mittels Lebensmittel ohne Kohlenhydrate oder mit nur sehr wenigen Kohlenhydraten ist als durchaus möglich ohne dabei auf seine Lieblingsgerichte verzichten zu müssen. Man findet im Internet unzählige Rezepte für Low Carb Wraps, Low Carb Pizzas oder auch für Low Carb Brot und Brötchen. Wichtig ist, dass man nicht nur ein Rezept ausprobiert, sondern mehrere. Oft ist es erforderlich in der Küche zu experimentieren bis man die persönliche Geschmacksnote getroffen hat. Auch gibt es täglich immer mehr Foren und Communities die sich ausgezeichnet für den Erfahrungsaustausch eignen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.5/5 (2 votes cast)
Low Carb Wraps, 3.5 out of 5 based on 2 ratings
Shares 32