Low Carb Tortilla

Shares 0

Low Carb Tortilla

Low Carb TortillaAuf der Suche nach neuen Low Carb Kochrezepten stößt man immer wieder auf sogenannte Low Carb Tortillas, aber was ist das überhaupt? Eine Tortilla ist ein typisch mexikanisches Fladenbrot, aus dem auch die Tacos gemacht werden. Es gibt Tortillas aus Mais oder auch aus Weizen, letztere sind vorwiegend in Nordmexico und auch in den USA sehr verbreitet. Im Gegensatz zu den Tortillas aus Mais sind die Weizen-Tortillas heller und viel weicher, da sie mehr Fett oder Schmalz enthalten. Die typischen Maistortillas haben, zumindest in Mexico, oft noch eine sehr aufwendige Herstellung, da der ungemahlene und trockene Stärkemais erst einmal stundenlang gewaschen und gekocht werden muss, bis er überhaupt für eine Weiterverarbeitung geeignet ist. Tortillas werden mit Fleisch, Gemüse, Käse und Soßen belegt oder gefüllt.


Was enthalten Low Carb Tortillas?

Bei einer Low Carb Diät verzichtet man vor allem auf Lebensmittel die viel Kohlenhydrate und Stärke enthalten, weshalb die typisch mexikanischen Tortilla für eine Low Carb Ernährung absolut ungeeignet sind. Wer aber trotzdem nicht auf diese leckere Köstlichkeit verzichten möchte, sollte sich seine eigenen Low Carb Tortillas zubereiten, da man Mehl und Stärke durchaus durch andere und noch viel gesündere, low carb Lebensmittel ersetzen kann.

Low Carb Tortillarezepte

Gefüllte mexikanische Low Carb Tortilla

Tortilla Rezept KohlenhydratarmZutaten:

  • für die Crepes: 1 Ei, 3 EL Mineralwasser, 1 EL neutrales Eiweißpulver,
  • 40 g flüssige Butter für den Tortilla Ersatz. 250 g Hackfleisch,
  • 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Paprika, Creme fraiche, geriebener Hartkäse

Zubereitung:
die Zutaten für die Low Carb Crepes oder Tortillas werden bis auf die Butter in einer Rührschüssel vermischt bis der Teig ohne Klumpen ist. Dann wie Pfannkuchen auch in der Pfanne schön goldbraun mit der zerlaufenen Butter backen und abkühlen lassen. Das kleingehackte Gemüse leicht andünsten und zusammen mit dem Hackfleisch stark anbraten lassen, gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit ablöschen. Die Tortillas mit der Creme fraiche bestreichen und die Hackfleischfüllung hinzugeben. Dann vorsichtig zusammenlegen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und kurz in den vorgeheizten Backofen geben, bis der Käse schön verschmolzen ist.

Shares 0

Lauch Tortilla mit Petersilie

Low Carb Tortilla Rezept ohne KohlenhydrateZutaten:

  • ½ Bund Petersilie, 500 g Lauch, 4 Eier,
  • 50 ml Milch (fettarm), 2 EL Olivenöl,
  • 30 g geriebener Hartkäse, 1 EL Essig, Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Petersilie und den Lauch waschen und putzen, die Petersilie wird klein gehackt, der Lauch in dünne und halbe Ringe geschnitten. Die Eier mit dem Käse und der Milch gut verquirlen und würzen. Das Olivenöl erhitzen und erst einmal den Lauch bei mittlerer Hitze dünsten lassen und die Petersilie hinzugeben. Die Eiermilchmischung über den gedünsteten Lauch in der Pfanne geben, gut vermischen und im Ofen rund 20 Minuten bei schwacher Hitze backen lassen.

Die Low Carb Tortilla Lauchoption ist übrigens keine typische mexikanische Tortillavariante, sondern eher der spanischen Tortilla ähnlich, die wie ein Omelette mit Kartoffeln und Zwiebeln zubereitet wird. Selbstverständlich kann man beide Low Carb Tortilla Rezeptvorschläge auch durch andere Lieblingsgemüsesorten ersetzen, oder statt Fleisch auch eine Schinken-Käse-Füllung vornehmen. Es geht im Prinzip nur darum, Lebensmittel zu ersetzen, die viele Kohlenhydrate enthalten. Low Carb Tortillas eignen sich übrigens mit Salat oder einer Suppe als Vorspeise hervorragend als Hauptmahlzeit zum Mittag- oder Abendessen, sowie auch mal gerne Zwischendurch als idealer und vor allem gesunder Low Carb Snack am Arbeitsplatz.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.5/5 (2 votes cast)
Low Carb Tortilla, 4.5 out of 5 based on 2 ratings
Shares 0