Low Carb Suppen

Shares 0

Low Carb Suppen

Low Carb SuppenLow Carb gehört zu den beliebtesten Diäten um schnell und sicher abzunehmen. Diese Ernährungsform ist auf kohlenhydratarmes Essen ausgerichtet, d.h., dass man vorwiegend auf Nudeln, Reis, Brot und Teigwaren verzichtet und dafür mehr Milchprodukte, Gemüse, Fleisch und Fisch gegessen. Der Anteil an Kohlenhydraten sollte bei einer Low Carb Diät nicht höher als rund 40 % sein, damit die Fettverbrennung im Körper optimiert wird. Die Low Carb Diät ist sehr eiweißbetont und mit etwas Kreativität auch durchaus sehr abwechslungsreich, was sich hervorragend auf wirklich leckere Low Carb Suppen auswirkt, die vor allem in einer kühlen Jahreszeit mehr als ideal zum Abnehmen sind.


Machen Suppen schlank?

Suppen bestehen in der Regel aus Wasser, Milch, Gemüse, Fleischextrakten, Fetten, Kochsalz, Fleisch oder Fisch. Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen klaren oder gebundenen Suppen. Auch Nudeln, Spätzle und Kartoffelschnitz gehören mit zu den beliebtesten Zutaten der Suppe. Die meisten Kohlenhydrate sind in einem weißen Bohneneintopf enthalten, in einer Kartoffelcremesuppe, im Linseneintopf mit Wurst und auch in der chinesischen Wantan Suppe, die rund 60 KH vorzeigen kann. Obwohl „normale Suppen“ im Verhältnis keine schrecklichen Dickmacher sind, sollte man sich bei einer Low Carb Diät auch an Low Carb Suppen halten, um bessere Resultate beim Abnehmen zu erzielen.

Shares 0

Aus was bestehen Low Carb Suppen?

Wie schon der Name aussagt, Low Carb Suppen bestehen vorwiegend aus Nährstoffen, die im Verhältnis zu anderen Suppen viel weniger Kohlenhydrate enthalten. Auch kann man Brot als Beilage durch Vollkornbrot oder spezielles Low Carb Brot ersetzen. Gute Beispiele für Low Carb Suppen mit hochwertigen Nährstoffen, die auch wirklich lange satt halten, sind:

°

Brunnenkressesuppe mit geräuchertem Fisch

Zutaten:
Low Carb Suppen Rezepte

  • 100 g Forellenfilet geräuchert, 125 g Brunnenkresse, 3 kleine Kartoffeln,
  • 2 Schalotten, 100 ml Sojacreme, 500 ml Gemüsebrühe, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die gewaschenen Kartoffeln und Schalotten in Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Olivenöl ca. 1 Minute dünsten lassen und dann die Gemüsebrühe hinzugeben. Nach 15 Minuten Kochzeit die Sojacreme hinzugeben und alles kurz aufkochen lassen. Die geputzte und gehackte Kresse in die Suppe mischen und unter abschmecken noch einmal aufkochen lassen. Die geteilten Fischstücke werden direkt in den gefüllten Suppenteller serviert.

°

Geflügelsuppe mit Spinat

Zutaten:
Geflügelsuppe Rezept

  • 500 ml Geflügelbrühe, 125 g frischer Blattspinat,
  • 2 Eier, 25 g Parmesankäse, Pfeffer

Zubereitung:
Die Brühe zum Kochen bringen, in der Zwischenzeit den Parmesankäse in eine Schüssel reiben und mit den Eiern verquirlen. Den geputzten Spinat in Streifen schneiden und in der Brühe ca. 2 Minuten kochen lassen. Danach die Ei-Käse Mischung unter die kochende Gemüsebrühe einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.

°

Beide Low Carb Suppen Beispiele enthalten nur wenig Kalorien und Kohlenhydrate, aber dafür viel Eiweiß und Vitamine. (Weitere: Rezepte nach Low Carb) Sie machen gut satt, so dass man problemlos auf Zutaten wie Brot verzichten kann. Braucht man dennoch eine Beilage als zusätzlichen Snack, so kann man auf eine Vielzahl von Low Carb Lebensmitteln zurückgreifen.
Kohlenhydratarme Suppen BeilageEs gibt im Prinzip unzählige Varianten für ausgezeichnete Low Carb Suppen wie z.B. mit Tomaten und Radieschen, oder Tomaten und Paprika, eine Low Carb Gemüsesuppe mit oder ohne Joghurt, Kürbis- oder Kohlsuppe mit Käse, sowie eine Low Carb Fischsuppe oder warum nicht, auch eine leckere Krabbensuppe. Sie eignen sich auch als völlig komplette Mahlzeit, beispielsweise zum Mittag– oder Abendessen bei einer Low Carb Diät.

Vorteile von Low Carb Suppen

Suppen sind ideale Schlankmacher wenn sie nur richtig zubereitet werden, d.h., viel gesundes Gemüse und fettreduziertes Fleisch oder auch Fisch. Sie sind zum aufwärmen optimal, können auch eingefroren werden. Low Carb Suppen sind zum Abnehmen wirklich ausgezeichnet, da sie dem Körper wichtige Vitamine, Mineralstoffe und auch wertvolle Ballaststoffe liefern. Das Gemüse sollte für die Zubereitung der Low Carb Suppen immer frisch sein, so dass die wichtigen Nährstoffe nicht verloren gehen. Fertigsuppen aus der Dose oder aus dem Beutel sollten bei einer Low Carb Diät vermieden werden, da sie u.a. auch ungesunde Konservierungsmittel und Transfette enthalten.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.0/5 (3 votes cast)
Low Carb Suppen, 3.0 out of 5 based on 3 ratings
Shares 0