Low Carb Süßigkeiten

Shares 7

Low Carb Süßigkeiten

Low Carb SüßigkeitenSüßigkeiten enthalten in der Regel sehr viel Zucker und Kohlenhydrate, weshalb es bei einer Low Carb Diät oft nicht leicht ist, sich den Alltag zu versüßen. Süßes macht nicht nur gute Laune, sondern ist in vielen Fällen auch die beste Medizin um sich einen stressigen und schwierigen Arbeitstag zu erleichtern. Eine optimale Alternative für kohlenhydrathaltige Süßigkeiten ist entweder fertige Low Carb Produkte wie Puddingpulver, Bonbons oder Schokolade im Fachhandel zu kaufen, oder sich die leckeren Low Carb Süßigkeiten Zuhause selbst zubereiten.

Kohlenhydratarme Süßigkeiten

Das Wichtigste bei Low Carb Süßigkeiten ist die korrekte Auswahl der Zutaten. Zucker beispielsweise lässt sich problemlos durch Stevia oder flüssigen Süßstoff ersetzen. Wer seine eigenen Leckereien lieber Zuhause backen bzw. herstellen möchte, sollte bei einer Low Carb Diät auf ungesüßtes Kakao- oder Puddingpulver achten, sowie für die Herstellung beispielsweise Milch, Eier, Obst und Seidentofu oder Naturjoghurt verwenden. Auch Mehl kann man ohne weiteres durch Low Carb Alternativen wie Mandelmehl, Kokosmehl oder Sojamehl auswechseln. Mit einigen Kenntnissen kann man durchaus sein eigenes Low Carb Eis, leckere Desserts, kohlenhydratfreie Brownies, Muffins, Waffeln oder Pfannkuchen zubereiten. Eine nützliche Hilfe sind Nährmitteltabellen, denn kohlenhydratarme Lebensmittel haben Werte unter 10 g/100 g Produkt.


Kohlenhydrate von beliebten Süßwaren

Dessert je nach Rezept KH/100 g
Brownie 50
Dragees 75
Eis 20-35
Fruchtmischung kandiert 64
Milchschokolade 54
Marzipan 57
Müsli-Riegel 44
Pudding 20
Zucker 99
Shares 7

Vor- und Nachteile von Low Carb Leckereien

Nachteile sind bei kohlenhydratarmen Naschereien eigentlich nicht vorhanden, ganz im Gegenteil. Hat man sich erst einmal an die Umstellung von Zucker auf Süßstoff gewöhnt, dann fühlt sich der Körper in der Regel schon nach einigen Tagen viel besser. Nachteile können im Falle einer strengen kohlenhydratarmen Ernährung auftreten, da die meisten Obstsorten aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers vom Ernährungsplan gestrichen werden müssen. Dadurch kann es zu Vitamin- und zu Nährstoffmangel führen, wenn die strenge Diät auf längere Zeit durchgeführt wird. Bei Ernährungsumstellungen die aber Obst- und Gemüse mit einschließen, gibt es in der Regel auch keine Nachteile. Low Carb Süßigkeiten wirken sich positiv auf den Blutzucker aus, da nach der Aufnahme weitaus weniger Insulin ausgeschüttet wird, als bei einer zuckerreichen Ernährung. Der Blutzucker sinkt also nicht so stark, weshalb auch die gefürchteten Heißhunger-Attacken vermieden werden. Da man durchaus mit einer Low Carb Diät leben kann ohne dauerhaft auf bestimmte Gerichte verzichten zu müssen, wird der Jo-Jo Effekt ebenfalls durch eine kohlenhydratarme Ernährung verhindert. Low Carb Süßigkeiten sind auch als Sportlernahrung optimal, bei Übergewicht und bei Diabetes.

  • Keine Heißhungerattacken
  • Kein Jojo-Effekt
  • Ideal bei Übergewicht
  • Für Diabetiker
  • Optimale Nahrungsergänzung für Sportler

Low Carb Rezepte für Süßes

Nahrungstabellen bieten die notwendigen Informationen über die in den Lebensmitteln enthaltenen Kalorien und Kohlenhydraten. Bei der Zubereitung von Low Carb Süßigkeiten kommt es im Prinzip nur darauf an, den Zucker und Produkte mit High Carb Werten durch andere Alternativen zu ersetzen.

°

Low Carb Brownies

Zutaten:
Low Carb Süßigkeiten, Schokolade wie Brownies

  • 200 g zuckerfreies Kakaopulver
  • 150 g Mandelmehl
  • 6 EL Kokosöl
  • 5 Eier
  • Süßstoff

Zubereitung:
Das Kakaopulver wird mit dem Kokosnussöl gut vermischt und dann die Eier einzeln in den Teig verrührt. Das Mandelmehl untermischen und Süßstoff je nach Bedarf hinzufügen. Im vorgeheizten Backofen die Masse auf einem präparierten Backblech ca. 20 Minuten backen lassen.

°

Low Carb Schokoladenmus

Zutaten:
Low Carb Schokoladenmus

  • 250 g Magerquark
  • 30 g Eiweißpulver mit Schokoladengeschmack
  • ½ TL Kakao ohne Zucker
  • 1 TL Kaffeegranulat
  • 1 TL Flohsamen
  • 1 EL Kokosmehl
  • ½ TL Rumaroma

Zubereitung:
Die Zutaten zu einer kompakten Masse anrühren und im Kühlschrank für eine Stunde kaltstellen lassen.

°

Low Carb Eis

Zutaten:
Low Carb Fruchteis

  • 25 g Eiweißpulver
  • 150 g gefrorene Beeren
  • 100 ml Wasser
  • Süßstoff nach Bedarf

Zubereitung:
Das Eiweißpulver wird erst mit dem Wasser angerührt, die Beeren werden dann mit einem Pürierstab gut gemixt und in die Mischung gegeben. Gut vermischen und in das Gefrierfach stellen.

°

Bei der Low Carb Diät braucht man also auch auf Süßigkeiten nicht zu verzichten. Mit etwas gutem Willen und Einfallsreichtum kann man ohne weiteres die meisten traditionellen Rezepte durch kalorienarme und kohlenhydratfreie Lebensmittel ersetzen. Man kann beispielsweise auch eine fantastisch schmeckende Low Carb Nuss-Schoko-Creme herstellen, Marmelade, exquisite Desserts mit Joghurt und Sahne, alle Arten von Kuchen und Torten, sowie auch Low Carb Pralinen und sogar Gummibärchen. Für ein kalorienarmes und kohlenhydratfreies Naschvergnügen kommt es nur auf die Low Carb Grundzutaten an, dazu gehören auf jeden Fall die richtigen Süßungsmittel, bei Low Carb Pralinen um die richtige Fettart, sowie um reines Kakaopulver ohne Zucker. Man kann sich bei der Herstellung von den Leckereien an den Inhaltsangaben der Lieblingsprodukte orientieren und dann versuchen, die verbotenen Inhaltsstoffe durch geeignete Low Carb Alternativen zu variieren. Bei Gummibärchen beispielsweise braucht man nur den Zucker durch Süßstoff zu ersetzen und auf ungesüßte Götterspeisen und Gelatine auszuweichen. Wer auf Waffeln oder Schokoriegel nicht verzichten kann, findet ebenfalls zahlreiche Rezepte für geeignete Low Carb Optionen. Ist man mit dem Geschmack nicht zufrieden, dann sollte man gegebenenfalls einmal einen anderen Süßstoff ausprobieren, oder lieber Stevia verwenden.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (2 votes cast)
Low Carb Süßigkeiten, 5.0 out of 5 based on 2 ratings
Shares 7