Low Carb Shake
Bei Shakes handelt es sich in der Regel um Mixgetränke, die zumindest in ihrer ursprünglichen Form mit Milch, Obst, Speiseeis, sowie mit Aromen wie Schokolade oder Vanille hergestellt werden. Das erste Milchshake geht bis auf das Jahr 1922 zurück. Die leckeren Mixgetränke sind heutzutage aus den Fastfood-Ketten, Eisdielen und Milchbars nicht mehr wegzudenken.
Es gibt aber mittlerweile nicht nur diese typischen Milchshakes die normalerweise die reinen Kalorienbomben sind, sondern auch spezielle Protein- und Low Carb Shakes. Dadurch lassen sich Mahlzeiten praktisch ergänzen und dem Körper die wichtigen Nährstoffe gezielt zuführen. Fitness- oder Proteinshakes sind für den Kraftsport ideal, Low Carb Shakes sind die optimale Ergänzung zu einer Low Carb Diät.
Was beinhaltet ein Low Carb Shake?
In Milchprodukten sind Kohlenhydrate als Laktose enthalten, aber auch in vielen Obstsorten treten Kohlenhydrate auf. Bei der Zubereitung von einem Low Carb Shake ist deshalb auf die richtige Auswahl der Zutaten zu achten, wenn man diese Mixgetränke nicht fertig kaufen will, sondern lieber selbst zubereiten möchte.
Bei einer Low Carb Diät sind Eiweißshakes die ideale Option, als Zutaten eignen sich unter anderen Magerquark oder Hüttenkäse, Magermilch, Mandelmilch und Sojamilch. Auch fettarmer Joghurt kann dem Low Carb Shake eine gute Konsistenz geben. Ansonsten kannst Du bei Deiner Low Carb Diät auch fertig zu kaufendes Eiweißpulver für die Zubereitung der Low Carb Shakes verwenden.
Rezeptideen für leckere Shakes mit wenigen Kohlenhydraten
Hier zeigen wir Dir einige Rezeptideen mit denen Du Deine eigenen Low Carb Shakes herstellen kannst:
1) Low Carb Shake mit Banane
Zutaten: 1 Banane, Mandelmich, fettarmes Vanillejoghurt, 1 EL Mandelmus, ½ EL Zimt
2) Low Carb Shake mit Beeren
Zutaten: 1 Handvoll Blaubeeren, 1 fettarmer Joghurt, Sojamilch
3) Low Carb Zitronenshake
Zutaten: 50 g Eiweißpulver, 3 EL Zitronensaft, 4 Minzblätter, 150 g fettarmes Joghurt
4) Apfel-Zimt Shake
Zutaten: ½ Apfel, 250 g Magerquark, 160 ml Wasser, Zimt und Süßstoff nach Bedarf
5) Schoko-Shake mit Chia-Samen
Zutaten: 125 g Magerquark, 200 ml Sojamilch, 1 TL Kakao (pur), eine Handvoll Chiasamen
Flüssiges Stevia ist übrigens ideal um Deine Low Carb Shakes zu versüßen. Fünf Tropfen sollten davon ausreichend sein. Diese Low Carb Rezeptideen kannst Du im Prinzip beliebig variieren, wenn Du Dich an die für eine Low Carb Diät empfohlenen Lebensmittel hältst.
Ein Shake als Snack!
Ein Low Carb Shake eignet sich sehr gut als Low Carb Snack oder kleine Zwischenmahlzeit, sondern auch zum Frühstück oder als Powerdrink nach dem Training. Kohlenhydrate bremsen die Fettverbrennung, eine eiweißreiche Ernährung und Low Carb Shakes sind deshalb unerlässlich um den Körper mit der notwendigen Energie zu versorgen.
Bei der Zubereitung der Low Carb Shakes solltest Du allerdings nicht nur auf die im Obst oder in den anderen Zutaten enthaltenen Kohlenhydrate achten, sondern auch auf die Kalorienzufuhr, wenn Du mit einer Low Carb Diät abnehmen willst. Beeren sind deshalb für die Zubereitung von Mixgetränken sehr beliebt, da sie nur wenig Kalorien und Zucker enthalten. Du kannst Dein Low Carb Shake aus Blaubeeren, Erdbeeren oder auch aus einer Beerenmischung herstellen und damit trotzdem noch ausgezeichnet abnehmen.
Diese Mixgetränke halten übrigens auch sehr lange satt, da der Organismus im Vergleich verhältnismäßig lange braucht, um das enthaltene Casein (Milchproteine) zu spalten.