Low carb Schokolade
Eine low carb Ernährungsform bewirkt für die meisten Menschen eine große Ernährungsumstellung. Auf viele Produkte, die davor einen fixen Bestandteil in der täglichen Nahrungsaufnahme hatten, muss plötzlich verzichtet werden.
Das vermutlich schwierigste an einer low carb Diät ist der vorgeschriebene Verzicht auf Schokolade. Doch hier die gute Nachricht: Es gibt low carb Schokolade!
Was ist der Unterschied zu normaler Schokolade?
Sie fragen sich vielleicht jetzt, wie es möglich ist, low carb Schokolade herzustellen, beziehungsweise was die Unterschiede zu normaler Schokolade sind.
Das ist einfach erklärt.
Herkömmliche Schokolade enthält sehr viel Zucker. Sie besteht aus Zucker, Fett, Kakao- und Milchpulver.
Für low carb Schokolade werden anstelle von Zucker Zuckerersatzstoffe verwendet.
Dadurch wird der Kohlenhydratanteil stark reduziert, und die Schokolade hat darüber hinaus weniger Kalorien.
Sie ist daher optimal für Diabetiker und Leute, die auf eine low carb oder ketogene Ernährung achten. Möchten Sie aber einfach weitgehend auf Zucker verzichten, so ist low carb Schokolade ebenfalls eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Schokoladen.
Mittlerweile gibt es low carb Schokolade von verschiedenen Herstellern zu kaufen.
Sie können sie aber auch selber ganz einfach herstellen.
Wie kann ich die Schokolade selber herstellen?
Low carb Schokolade selber zu machen ist relativ einfach. Halten Sie sich genau an die Vorgaben des Rezeptes, so wird es Ihnen wunderbar gelingen.
Sie brauchen:
- 250g Butter
- 250g Palmin
- 250g Sahnepulver (kein Milchpulver!)
- 200g Kakaopulver
- 200g Mandeln
- 5 Teelöffel flüssigen Süßstoff
Wichtig:
Verwenden Sie unbedingt flüssigen Süßstoff.
Warum Sie Sahnepulver anstatt von Milchpulver verwenden sollten ist einfach erklärt.
Milchpulver enthält viel mehr Kohlenhydrate als Sahnepulver, welches einen Zuckeranteil von 15% hat. Mit dieser Maßnahme kann der Kohlenhydratanteil im fertigen Produkt auf 5% gesenkt werden. Darüber hinaus schmeckt Sahnepulver auch besser als Milchpulver.
Da es beim Kakao teilweise große Qualitätsunterschiede gibt, sollten Sie die Produkte gut vergleichen, bevor Sie sich für guten Kakao entscheiden. Je nachdem, wie dunkel Sie die Schokolade möchten, verwenden Sie mehr beziehungsweise weniger Kakaopulver.
So wird die low carb Schokolade zubereitet:
Die Zutaten ergeben ein Kilo Schokolade.
Lösen Sie das Fett zuerst im Wasserbad auf und geben Sie den Süßstoff hinzu.
Im Anschluss daran rühren Sie das Kakaopulver unter.
Ist das gut verrührt, geben Sie das Sahnepulver hinzu.
Diese Mischung sollte nun für etwa 20 Minuten gerührt werden. Wenn Sie das nicht selber machen möchten, so geben Sie es in die Küchenmaschine und schalten Sie diese auf niedriger Stufe ein.
Während die Küchenmaschine ihre Arbeit leistet, können Sie dazu übergehen, die Mandeln anzurösten. Selbstverständlich können Sie auch Walnüsse, Chili und viele andere Zutaten in die Schokolade geben.
Seien Sie experimentierfreudig!
Für dieses Rezept lösen Sie aber die Butter in einer Pfanne auf und rösten Sie die Mandeln darin, bis sie leicht braun sind. Wollen Sie die Mandeln darüber hinaus karamellisieren, geben Sie Süßstoff in die Butter.
Nachdem die Mandeln ausgekühlt sind mengen Sie sie unter die restliche Masse.
Gießen Sie die Schokolade nun in die gewünschte Form und stellen Sie sie im Kühlschrank kalt.
Ist sie hart, so können Sie Ihre eigene low carb Schokolade in vollen Zügen genießen!