Low carb Riegel

Shares 12

Low carb Riegel

Low carb RiegelMit dem Aufkommen von low carb Diäten, kamen auch viele neue Rezepte und Lebensmittelkompositionen auf den Markt. Was vor einigen Jahren noch undenkbar war, ist heute Realität. Low carb Brot, low carb Schokolade, low carb Kuchen und low carb Riegel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit- sowohl bei Diät machenden, als auch beim Otto-Normal-Esser. Doch was ist das besondere an diesen Produkten, und wodurch unterscheidet sich ein low carb Riegel von einem normalen Riegel? Wie werden sie hergestellt, und warum sind sie so beliebt?

Was ist drin?

Ein low carb Riegel unterscheidet sich von anderen herkömmlichen Riegeln durch seine Zusammensetzung. Er enthält kaum Kohlenhydrate, denn das ist es, was low carb bedeutet. Das heißt, dass weder Zucker, Weizenmehl, noch andere kohlenhydratreiche Zutaten darin enthalten sind. Stattdessen bestehen sie aus viel Eiweiß, low carb Varianten von Mehl, Zuckerersatzmittel und weiteren Zutaten wie Nüsse, Kokosraspeln, Gewürze und vielem mehr, das der Gaumen begehrt.


Die meisten low carb Riegel, die erhältlich sind, sind kalorien- wie auch fettreduziert.
Vor allem bei Kraftsportlern sind sie vor und nach dem Training sehr beliebt, da sie dem Körper schnell und einfach benötigtes Eiweiß für den Muskelaufbau liefern. Selbst als Ersatz für Eiweißshakes sind sie einsetzbar.
Doch auch für jene, die eine low carb Diät machen, ist es ein toller Snack für zwischendurch, der den Heißhunger auf Süßes stillen kann, und das fast ohne Kohlenhydrate.
Erhältlich sind sie mittlerweile in Drogeriemärkten, online-Shops, in Geschäften, die Proteinprodukte verkaufen und teilweise auch in Fitnessstudios.
Doch auch selbst können low carb Riegel ganz einfach hergestellt werden.

Shares 12

Wie gesund sind die Riegel?

Wie bei allem gilt- die Menge macht das Gift. Grundsätzlich sind die Riegel sehr gesund, da sie weder weißes Mehl noch Zucker enthalten. Auch Eiweiß ist gesund. Dennoch sollten Sie sie wie alles in Maßen genießen, denn zu viel davon ist auch nicht gut.
Falls Sie die Riegel kaufen, dann achten Sie gut auf die Zusammensetzung. Eine bessere Kontrolle darüber, ob low carb Riegel gesund sind oder nicht, haben Sie, wenn Sie diese ganz einfach selber mit dem folgenden Rezept herstellen.

Low carb Riegel mit Rezept selber machen

Mit der angegebenen Menge können Sie 6 Riegel machen.

Pro Riegel kommen Sie auf
Kalorien 165 kcal
Kohlenhydrate 5,5 g
Fett 8,4 g
Eiweiß 20 g

Wie Sie sehen, liegt der Kohlenhydratgehalt bei nur 5,5 kcal- als low carb gilt alles, was weniger als 10 g Kohlenhydrate enthält.

Low carb Riegel Rezept zum selber backen!Das brauchen Sie dazu:

  • 8 große Eier (davon 3 Eigelb)
  • 90 g Casein in Lieblingsgeschmacksrichtung
  • 45 g Mandelmehl
  • 15 g Kokosflocken
  • Zimt
  • Süßstoff oder Stevia
  • Etwas Wasser
  • Kokosöl

Und so geht’s:

Nehmen Sie 2 mikrowellengeeignete Tassen. Diese reiben Sie mit ein wenig Kokosöl ein.
Trennen Sie die Eier, und geben Sie anschließend das Eiweiß von 4 Eiern mit einem Dotter in die erste Tasse, und die selbe Menge in die zweite Tasse. Teilen Sie das Casein, die Kokosflocken und das Mandelmehl auf die beiden Tassen zu gleichen Teilen auf. Die Zutaten gehören dann so gut verrührt, dass eine feste Masse entsteht. Sollten sich Klumpen bilden, so fügen Sie etwas Wasser hinzu, und rühren so lang, bis sich die Klumpen wieder aufgelöst haben.
Die Tassen kommen nun bei 700 Watt eine Minuten in die Mikrowelle. Währenddessen heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
Stürzen Sie die fertige Masse nun aus den Tassen, und lassen Sie diese etwa 5 Minuten abkühlen. Dann schneiden Sie sie in sechs Riegel.
Danach backen die Riegel für mindestens 10 Minuten bei 165 Grad im Ofen.
Nehmen Sie die Riegel nach dieser Zeit heraus, bestreuen Sie sie mit Zimt und etwas Süßstoff (wenn Sie möchten), und schon haben Sie leckere low carb Riegel!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 2.8/5 (4 votes cast)
Low carb Riegel, 2.8 out of 5 based on 4 ratings
Shares 12