Low Carb Rezepte

Shares 12

Low Carb Rezepte

Low Carb RezepteAuf der Suche nach Low Carb Rezepte stößt man in der Regel erst einmal auf ein paar Hindernisse. Selbst nach dem Klären der Frage, was man noch essen darf, sind viele Menschen ratlos. Die eingeschränkte Auswahl an Lebensmitteln sieht anfangs so gering aus, dass man sich nicht vorstellen kann, welche Speisen man damit noch zubereiten kann.
Während einer Low Carb Diät sind Süßigkeiten und Teigwaren bekanntlich absolut verboten. Auch Reis, Kartoffeln und viele Obst- und Gemüsesorten soll man nicht essen.
Was übrig bleibt, ist Salat, Kräuter, Nüsse, Fleisch und Milchprodukte – denkt man.
Tatsächlich sieht die Auswahl sehr klein aus, jedoch ist sie größer als man vermuten mag.


Erlaubte Lebensmittel für tolle Rezepte

Bevor Sie weitere unten ein paar beliebte Low Carb Rezepte finden, vorab noch ein bisschen Theorie wissen. Wer Low Carb Rezepte kochen bzw. backen möchte, benötigt ein Gespür für erlaubte Lebensmittel. Eine Liste wird wenig helfen, außer sie wird auswendig gelernt. Besser ist es, zu wissen, woran man Lebensmittel erkennt, die für Low Carb Rezepte ungeeignet sind.
Es gibt zwei Hauptmerkmale:

  • Süßer Geschmack: Jede Form von Zucker ist eine sehr reine Form von Kohlenhydraten. Daher solle man sich von süßen Dingen generell feenhaften.
  • Stärke: Alle Produkte, die viel Stärke enthalten sollten gemieden werden, denn Stärke wird vom Körper in Zucker gewandelt und ist daher eine Form von Kohlenhydraten.
Shares 12

Nun stellen sich zwei Fragen:

„Darf ich denn nun gar nichts Süßes mehr haben?“

Sie dürfen wohl etwas Süßes essen, jedoch sollten Sie diese Sachen selbst hergestellt haben, damit Sie zu hundert Prozent sichergehen können, dass nur Produkte zur Herstellung verwendet wurden, die für Low Carb Rezepte erlaubt sind.

„Woran erkenne ich, dass ein Produkt viel Stärke enthält?“

Nicht nur alle mehlhaltigen Produkte sind voller Stärke. Auch andere Lebensmittel sind sehr stärkehaltig. Am besten erkennen Sie das an der Konsistenz. Selbst Dinge, die kein Mehl enthalten, können eine mehlige Konsistenz haben, zum Beispiel Kichererbsen, rote Bohnen, Reis, Kartoffeln. Wenn Sie dieser Konsistenz begegnen, seien Sie vorsichtig und lesen die Inhaltsstoffe genau.

Lebensmittl für Low Carb RezepteNun erkennen Sie schon die meisten Produkte, die während einer Low Carb Diät nicht erlaubt sind. Das bedeutet, Sie können sich in aller Ruhe auf alles konzentrieren, was erlaubt ist.
Hierzu gehören sowohl Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte als auch einige Kohlenhydratarme Gemüse- und Obstsorten, vor allem Beeren. Auch Süßstoff, Aromen, Kräuter und Gewürze sind in einer Low Carb Diät und speziell für Low Carb Rezepte erlaubt.
Viele Low Carb Rezepte konzentrieren sich auf Salate und Suppen, jedoch ist das bei Weitem nicht alles, was Sie mit dieser recht großen Auswahl, kochen und backen können.
Selbst gemachte Soßen sind erlaubt und gut für den Geschmack. Die Kombination von Milchprodukten mit Fleisch oder Ei schmeckt besser als man zuerst denken mag.
Das Wichtigste, wenn es um Low Carb Rezepte geht, ist, offen für Neues zu sein. Wer viel ausprobiert, wird herausfinden, dass Low Carb Rezepte absolut keine einseitige oder langweilige Ernährung (Siehe auch: Low Carb Ernährungsplan) darstellen müssen.

Die „Low Carb Vegetarier“

Vegetarische Low Carb RezepteAuch Vegetarier haben es nicht zu schwer, wenn sie sich auf eine Low Carb Diät umstellen und nun Low Carb Rezepte suchen.
Anstelle von Fleisch und Fisch können Vegetarier Sojaprodukte (Informationen zu Soja) verwenden. Allem voran ist Tofu das wohl vielseitigste Produkt. Tofu ist sehr reich an Eiweißen und arm an Kohlenhydraten, daher passt Tofu perfekt in Low Carb Rezepte.
Tofu gibt es in seiner reinen Form als Block, geräuchert, fertig gewürzt, in verschiedenen Geschmacksrichtungen oder als Seidentofu für Soßen oder Desserts.
Wer Tofu als weißen Block kauft, wird sehr davon profitieren, ihn über Nacht zu marinieren, denn Tofu hat nur einen leichten Eigengeschmack, nimmt aber die Aromen der Gewürze sehr gut auf.
Tofu kann man beinahe genau so behandeln wie Fleisch. Es kommt hier ein wenig auf die Qualität an. Qualitativ hochwertigen Tofu bekommt man in Reformhäusern. Wer jedoch erst einmal ausprobieren möchte, sollte die günstigere Supermarktvariante kaufen, um sich mit dem Produkt generell vertraut zu machen.
Außer Tofu gibt es auch andere Produkte aus Soja, die sich für Low Carb Rezepte eignen. Hierzu gehören „Sojafleisch“, Sojamilch, Sojasoße und Tempeh.

Zubereitung der Low Carb Nahrung

Low Carb ZubereitungViele Menschen meinen, dass man in der Art der Zubereitung der Lebensmittel, bei Low Carb Rezepte eingeschränkt ist. Das ist jedoch nicht wahr.
Sofern Sie nicht zusätzlich an Fetten und Ölen einsparen, können Sie alles wie gewohnt anbraten.
Sollten Sie auch Fette einschränken, so können Sie immer noch anbraten. Jedoch werden Sie anstatt Öl oder Butter etwas Wasser in die Pfanne geben. Da in diesem Fall der Geschmacksträger Fett wegfällt, werden Sie etwas mehr würzen müssen.
Außer dem Anbraten in der Pfanne können Sie auch andere Garformen anwenden. Sie können Grillen, dünsten, dämpfen, backen und kochen.
Gerade im Sommer bietet sich das Grillen im Garten an. Die Küche bleibt sauber und vom Grill schmeckt es einfach besser – es schmeckt nach Sommer!
Wer gerne mit etwas mehr Aufwand kocht, kann das gerne tun. Gedämpftes Gemüse benötigt einige Zeit, um zu garen, schmeckt aber sehr lecker und ist den Aufwand durchaus wert.

Low Carb Rezepte sind sehr von gutem Würzen abhängig. Dies ist besonders dann der Fall, wenn man zusätzlich auf Fette verzichtet. Wer sich also auf Low Carb Rezepte vorbereitet, sollte sich eine große Auswahl an Gewürzen und Gewürzmischungen (ohne Zucker) zulegen. Auch Aromen sind sehr nützlich, für Menschen, die gerne etwas Süßes mögen. Sehr beliebt sind Fruchtaromen und Zimt.

Beliebte Low Carb Rezepte

°

Die Gulaschsuppe

Zutaten:

    Low Carb Gulasch Suppe

  • 500g Rindfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Paprika
  • 250ml passierte Tomaten
  • 2 Suppenwürfel
  • Wasser
  • Paprika (edelsüß), Paprika (scharf), Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Das Rindfleisch, sofern nicht geschnitten gekauft, grob in Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und grob in Stücke schneiden.
Beide Paprika waschen, Kerne und Stiel entfernen, grob in Stücke schneiden.
Die Suppenwürfel in lauwarmem Wasser auflösen.
Das Rindfleisch im Topf kurz anschwitzen, bis es außen braun ist.
Mit der Suppenbrühe ablöschen und Zwiebel, Paprika, passierte Tomaten hinzugeben.
Etwa ½ Liter Wasser hinzugeben, kurz umrühren und den Deckel auf den Topf geben.
Bei mittlerer Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen. Zwischendrin umrühren, damit nichts anbrennt.
Nach einer halben Stunde mit den Gewürzen abschmecken und weitere 10 – 15 Minuten köcheln lassen.

°

Leckere Italienische Hähnchenbrustfilets

Zutaten:

    Hähnchenbrustfilet Low Carb

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Kugel Mozarella
  • 1 große Tomate
  • Salz, Pfeffer, frisches Basilikum

Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets in der Pfanne garen.
Beide Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Backform oder einen ofenfesten Behälter geben (Achtung, kein Plastik).
Tomate in dünne Scheiben schneiden und auf das Fleisch legen.
Mozarella in dünne Scheiben schneiden und über die Tomaten geben.
Bei etwa 185Grad im Ofen backen, bis der Käse zerlaufen ist.
Nach dem Backen, etwas frisches Basilikum auf die Filets geben und servieren.

°

Kleine Tofubratlinge

Zutaten

  • 250g Tofu
  • 250 g Brokkoli
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Eier
  • 3 EL Haferkleie
  • Salz, Pfeffer, Senf

Zubereitung:
Tofu, Zwiebel und Brokkoli sehr klein hacken und zusammen in eine Schüssel geben.
Eier und Haferkleine hinzugeben und gut verkneten.
Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und noch einmal gut durchkneten.
Aus der Masse Bratlinge formen und in der Pfanne anbraten.

°

Süße Haferkleie Kekse

Zutaten:

    Low Carb Kekse mit Hafer

  • 6EL Haferkleie
  • 60g Quark
  • 125g Naturjoghurt
  • 2EL Mehl
  • 2 Eier
  • ½ Pkg Backpulver
  • 1EL Kakaopulver
  • 4EL Süßstoff
  • 2EL Magermilchpulver

Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten.
Gleichgroße Bällchen formen und mit etwas Abstand auf ein gefettetes Backblech geben.
Die Teigbällchen auf dem Blech leicht flach drücken.
Bei etwa 175 Grad, 15 – 20 Minuten backen.

°

Milchige Gummibärchen

Zutaten:

    Gummibärchen Low Carb

  • Gelatine
  • Milch
  • Aroma (Zum Beispiel Vanille oder Erdbeere)
  • Flüssigsüßstoff

Zubereitung:
Die Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten, jedoch mit Milch, statt Wasser.
Mit Aroma und Flüssigsüßstoff abschmecken.
In eine Eiswürfelform gießen und im Kühlschrank für mehrere Stunden abkühlen lassen.
Wer keine Eiswürfelform hat, kann die Masse auf einen Teller gießen und später in Stücke schneiden.

°

Süßer Tofuauflauf

Zutaten:

  • 250g Tofu
  • 1 EL Naturjoghurt
  • 125ml Milch
  • 3 Eier
  • Vanillearoma
  • Zimt
  • Flüssiger Süßstoff

Zubereitung:
Den Tofu kleinraspeln und mit Joghurt und Milch mischen.
Die Eier trennen. Eigelb mit Vanillearoma und Zimt vermischen und in die Masse rühren.
Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.
Wenn nötig, noch einmal abschmecken.
Bei 190 Grad, 45 – 55 Minuten backen.
Vor dem Servieren gut abkühlen lassen.

Das war eine kleine Übersicht an beliebten Low Carb Rezepten. Falls Ihnen die Rezepte und die zusätzlichen Informationen gefallen haben, schauen Sie sich doch noch weitere Artikel auf dieser Seite an. Viel Erfolg beim Nachkochen!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 2.6/5 (24 votes cast)
Low Carb Rezepte, 2.6 out of 5 based on 24 ratings
Shares 12