Low carb Reis

Shares 0

Low carb Reis

Low carb ReisHatten es Menschen, die sich low carb ernähren wollten, vor wenigen Jahren noch etwas schwer, dies auch wirklich durchzuziehen, so sind heute viele Produkte auf dem Markt, die das sie dabei unterstützen, diesen Vorsatz auch wirklich durchzuziehen.
Low carb Brot, low carb Kuchen, unzählige low carb Rezepte bis hin zu low carb Reis gibt es mittlerweile zu kaufen, und der low carb Ernährungsweise steht nichts mehr im Wege.

Warum überhaupt low carb Produkte?

Low carb Diäten beziehungsweise eine langfristige Ernährungsumstellung auf low carb bauen auf Mahlzeiten ohne Kohlenhydrate.
Das heißt, dass Brot, Reis, Nudeln, Süßigkeiten, Limonaden und bestimmte Obstsorten keinen Platz mehr auf dem Speiseplan haben.


Der Grund: Kohlenhydrate werden im Körper in Zucker aufgespalten. Diese Zuckermoleküle werden von Insulin abtransportiert. Der Blutzuckerspiegel wird schnell angeregt und wir fühlen uns nach dem Verzehr von Kohlenhydraten sehr schnell fit. Leider vergeht diese Energie aber genau so schnell wieder.
Wenn zu viele Kohlenhydrate aufgenommen werden, dann lagert sich der überschüssige Zucker in den Fettreserven an, da das Insulin nicht mehr nachkommt.

Wer sich mit der Vielfalt an Lebensmittel, die uns angeboten werden, beschäftigt, wird schnell viele Ideen für leckere Mahlzeiten ohne die genannten kohlenhydratreichen Nahrungsmittel finden. Ab und zu möchte man aber dann dennoch gerne ein belegtes Brötchen oder auch Reis mit leckerer Soße essen.
Genau für diese Fälle haben Nahrungsmittelhersteller low carb Produkte auf den Markt gebracht, und low carb Brot und low carb Reis bleiben somit kein Traum mehr.

Shares 0

Warum ist normaler Reis nicht low carb?

Low carb Reis ohne KohlenhydrateNudeln und Brot enthalten zwar mehr Kohlenhydrate als Reis, doch enthält gekochter Reis auch zwischen 21 g und 27 g.
Reis enthält zwar kein Mehl, doch er enthält Stärke. Stärke wird, genauso wie Mehl, im Körper in Zucker abgebaut, und liefert somit schnell Energie, wirkt sich aber dementsprechend auch ungünstig auf den Blutzuckerspiegel aus. Dieser wird durch den Zucker schnell in die Höhe getrieben, fällt aber auch schnell wieder ab.

Wie sieht die Alternative nun aus?

Bis zu einem Kohlenhydratgehalt von 10 g pro 100 g gilt ein Nahrungsmittel als kohlenhydratfrei, oder auch no carb.
Da herkömmlicher Reis im Rohzustand zwischen 70 g und 80 g, und im gekochten Zustand zwischen 21 g und 27 g Kohlenhydrate enthält, fällt er als no carb und auch als low carb Produkt also eindeutig raus.
Mittlerweile gibt es aber low carb Reis, der im Vergleich zu herkömmlichem Reis nur 80% der darin enthaltenen Kohlenhydrate beinhaltet. Mit 12,6 g pro 100 g darf er sich durchaus low carb Reis nennen. Was er an Kohlenhydraten verliert, gewinnt er an Proteinen- 62 g pro 100 g sind darin enthalten.
Zwar gleicht der low carb Reis herkömmlichem Reis im Geschmack nicht, aber er bietet dennoch eine tolle Alternative.

Leckere Rezeptvorschläge mit Low Carb Reis

°

Low Carb Reisauflauf

Zutaten:
Low carb Reis Rezept

  • 250 g Hackfleisch
  • 1 Möhre
  • 500 g Blumenkohl
  • 1 Paprika
  • 150 ml Sahne
  • 50 g Gouda
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Möhre und den Blumenkohl schön klein raspeln und den gewürfelten Paprika hinzufügen. Das Hackfleisch wird in einer beschichteten Pfanne kurz angebraten und mit der Sahne und den Gewürzen abgeschmeckt. Dann das Gemüse hinzugeben und den Käse über die Mischung reiben. Gut durchmischen, noch einmal abschmecken und dann in einer Auflaufform in den Ofen geben. Ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen lassen.

°

Low Carb Curry Reis mit Putenbrust

Low carb PutenreisZutaten:

  • 100 g Putenbrust
  • 1 TL Currypaste
  • 100 g Blumenkohl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 100 ml fettarme Milch
  • 100 g Knollensellerie
  • Öl
  • Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung:
Den grob zerkleinerten Blumenkohl im Mixer oder mit einem Messer körnig zerkleinern und verarbeiten. Die in Stücke geschnittene Putenbrust mit dem gewürfelten Sellerie kurz anbraten und mit den anderen Zutaten in der Pfanne gut vermischen. Nach Geschmack würzen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen lassen.

°

Leckeres Low Carb Reisgericht mit Quinoa

Zutaten:

    Reisrezepte nach Low Carb

  • 150 g Quinoa
  • 1 Becher Creme fraiche
  • 1 Karotte
  • ½ Zucchini
  • 1 gelbe und eine rote Paprikaschote
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 Brühwürfel
  • 250 g Gratinkäse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf.

Zubereitung:
Der Low Carb Quinoa Reis wird in einem Sieb gut durchgespült und danach mit dem Brühwürfel ca. 20 Minuten im heißen Wasser gekocht. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und in eine eingeölte Auflaufform geben. Den abgeseihten Quinoa Reis auf die Gemüseschicht geben und dann alles mit dem Käse und der Creme fraiche bedecken. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen lassen.

Die alternativen Rezepte für Low Carb Reis aus Quinoa und Blumenkohl sind dem traditionellen Reis am ähnlichsten, wenn man auf keine fertigen Low Carb Reismischungen zurückgreifen möchte. Auch Sushi kann man ohne weiteres statt Reis mit Möhren auf einen Low Carb Speiseplan setzen. Ein sehr gut schmeckender Low Carb Milchreis lässt sich übrigens kinderleicht aus Blumenkohl mit Sahne und Süßstoff herstellen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.3/5 (4 votes cast)
Low carb Reis, 3.3 out of 5 based on 4 ratings
Shares 0