Low Carb Pudding
Egal ob Geburtstagskuchen, Weihnachtskekse, das Stück Schokolade nach dem Mittagessen, oder auch Zwischendurch- Naschen erhellt den Tag, und macht glücklich.
Leider macht es neben glücklich aber auch dick, und somit ist es eines der ersten Dinge, die durch den Beschluss des Abnehmens von der täglichen Ernährung eliminiert werden.
Die meisten Diäten scheitern aber vor allem auch daran, dass man auf einen süßen Nachtisch nur schwer verzichten kann. Würde es Sie nun sehr zweifeln lassen, wenn Sie erfahren, dass im Zuge einer low carb Diät gar nicht drauf verzichtet werden muss? Dass es low carb Schokolade, low carb Pudding und vieles mehr gibt, was die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt?
Warum ist normaler Pudding nicht low carb?
Pudding ist eine Nachspeise, die man automatisch wahrscheinlich eher nicht als stark kohlenhydrathaltig einstufen würde. Damit liegt man aber ganz schön daneben.
Im Normalfall wird Pudding mit Milch, Puddingpulver und Zucker zubereitet.
Diese Zutaten sind allesamt nicht low carb, denn Milch enthält Milchzucker, und der Zucker, der darunter gemischt wird, erhöht den Kohlenhydratgehalt an sich noch einmal gewaltig. Mit 20 g Kohlenhydrate pro 100 g Pudding sind daher mindestens zu rechnen.
Als low carb gelten jedoch Lebensmittel und Gerichte, die einen Kohlenhydratgehalt von weniger als 10 g pro 100 g des Produktes aufweisen. Wie Sie sehen, kann man bei herkömmlichen Puddingrezepten also nicht von low carb Pudding sprechen- im Gegenteil.
Wie kann Pudding mit wenig Kohlenhydraten zubereitet werden?
Für die Zubereitung von low carb Pudding gibt es verschiedene Wege. Der wichtigste Schritt in jedem Fall ist jedoch die Eliminierung von Zucker. Das heißt, dass weder Puddingpulver mit enthaltenem Zucker gekauft, noch Zucker zusätzlich beigegeben wird.
Auch die Kuhmilch kann durch andere Produkte, wie beispielsweise Sojamilch ersetzt werden.
Mit folgenden Rezepten können Sie unkompliziert low carb Pudding zubereiten, und so sogar im Zuge einer low carb Diät ab und zu einen kleinen Nachtisch genießen.
Low carb Pudding Rezept 1
Die Zutaten reichen für 2 Portionen
- 250 ml Sojamilch
- 1 gestrichener Teelöffel Guarkernmehl
- ½ EL Kakaopulver (ohne Zuckerzusatz, ungeölt)
- ½ Vanilleschote
- Süßstoff
Erhitzen Sie für den low carb Pudding die Sojamilch in einem Topf, und sieben Sie das Guarkernmehl langsam unter. Verrühren Sie es bereits während dem Sieben, da es sonst schnell verklumpt.
Lassen Sie das Ganze etwa 15 Minuten quellen, bevor Sie die halbe Vanilleschote, als auch den halben Esslöffel Kakaopulver unterrühren. Süßstoff geben Sie nach Bedarf und Vorlieben hinzu.
Sind alle Zutaten zusammen gemischt, so rühren Sie alles gut durch, während Sie s weiter erhitzen. Schon bald können Sie den low carb Pudding genießen.
Er hat lediglich zwischen 1 g und 1,5 g Kohlenhydrate, und schmeckt dabei noch ganz vorzüglich.
Low carb Pudding Rezept 2
Die Zutaten reichen für 2 Portionen
- 250 ml Sojamilch
- 1 gestrichener Teelöffel Guarkernmehl
- Zimt
- ½ Vanilleschote
- Süßstoff
Die Zutaten dieses Rezeptes sind beinahe die selben wie beim oberen Rezept. Der Geschmack ist jedoch ein anderer.
Beginnen Sie wieder damit, die Sojamilch zu erhitzen, und das Guarkernmehl unter ständigem Rühren unterzusieben. Geben Sie dann Zimt, Vanilleschote und Süßstoff dazu, und lassen Sie das Ganze gute zehn Minuten aufkochen. Somit haben Sie durch das Zimt einen sehr weihnachtlichen, leckeren low carb Pudding.