Low Carb Pfannkuchen

Shares 12

Low Carb Pfannkuchen

Low Carb PfannkuchenAuch wer auf einer Low Carb Diät ist, verzichtet ungerne auf ein süßes Frühstück oder einen leckeren Nachtisch. Selbst als Snack zwischendurch mag man nicht immer auf einer Selleriestange kauen. Low Carb Pfannkuchen sind hier eine perfekte Möglichkeit dem Kohlenhydratüberschuss aus dem Weg zu gehen und trotzdem etwas Süßes genießen zu können.
Auch wer lieber eine herzhafte Zwischenmahlzeit genießt, kann sich einen Low Carb Pfannkuchen gönnen, denn es kommt nur auf die Gewürze an.

Low Carb Pfannkuchen sind der perfekte Snack für Diätanhänger, denn diese können ohne schlechtes Gewissen gegessen werden. Bevor es nun zu den Rezepten geht, noch ein paar Hintergrundinformation zu den Inhalten und der Zubereitung.


Der Unterschied zu normalen Pfannkuchen

In einen normalen Pfannkuchen geben Sie Zucker, Mehl, Milch, Ei. Dazu kommt dann der Belag aus Nuss-Nugat-Creme, Marmelade, Sirup oder Honig. Alles in allem eher ein Tabu für Menschen auf Diät.
Für Low Carb Pfannkuchen verwenden Sie Weizenkleie und/oder Haferkleie. Mit flüssigem Süßstoff können Sie dann auch den gewünschten Süßegrad erreichen.
Nun kommt es sehr darauf an, wie streng die Diät gehalten wird. Erlauben Sie sich Eier und Milch, so dürfen diese in den Teig des Low Carb Pfannkuchen gegeben werden. Falls nicht, so ersetzen Sie die Milch durch Wasser oder Saft und lassen das Ei völlig weg.
Auch Grieß findet oft Anwendung, denn Grieß hat zwar knapp 70 g Kohlenhydrate pro 100 g Grieß aber die Menge, die gegessen wird, ist in der Regel sehr gering und daher möglich.

Shares 12

Interessantes zur Kleie

    Pfannkuchen Rezepte nach Low Carb

  • Haferkleie und Weizenkleie eignen sich deshalb so gut für Low Carb Pfannkuchen, weil Sie im Prinzip nur aus Ballaststoffen bestehen. Ballaststoffe sind eine Form von Kohlenhydrat, das der Körper nicht verdaut, sondern so ausscheidet, wie es ihm zugeführt wird.
  • Haferkleide und Weizenkleie sind aufgrund des hohen Ballaststoffgehaltes sehr gut für die Verdauung.
  • Es gibt Diäten, bei denen ein Löffel Haferkleie pro Tag sogar verschrieben wird.
  • Haferkleie und Weizenkleie nehmen sehr gut und sehr schnell Flüssigkeiten auf. Ein Teig bleibt nicht lange flüssig, sondern die Konsistenz ändert sich schnell und wird puddingartig. Man muss also bei Teigen mit Kleie sehr schnell arbeiten. Die Pfanne muss bereit und heiß sein, wenn der Teig fertig ist.
  • Teige mit Kleie werden von sich aus sehr luftig. Wer es noch ein wenig fluffiger mag, gibt etwas Backpulver hinzu.

Flüssiger Süßstoff und seine Tücken

Gerade wenn es ans Backen geht, benötigt der Low Carb Diätanhänger ein Süßungsmittel, das leicht zu verarbeiten ist, und den Geschmack nicht verfälscht. Hier eignet sich flüssiger Süßstoff besonders gut. Dieser enthält keine Kohlenhydrate oder Kalorien, muss jedoch mit Vorsicht genossen werden.
Es gibt Diskussionen über den Süßstoff und ob dieser gefährlich für den Menschen ist. Worte wie „Nervengift“, „Lähmung“ und „Krebs“ tauchen in den Medien auf und es wird Angst geschürt. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Erscheinungen aber um Extreme.
Low Carb Inhaltsstoffe Sehen Sie einfach davon ab, eine Flasche Süßstoff am Tag zu trinken, und alles ist gut.
Aber im Ernst, Sie können nicht so viel Süßstoff zu sich nehmen, dass es wirklich gefährlich für Sie wird.
Dazu müssten Sie Unmengen verbrauchen, aber allein der Geschmack von zu viel Süßstoff wird Sie schon davon abhalten.
Süßstoff ist um ein Vielfaches süßer als Zucker. Sie verwenden davon nur minimale Mengen. Je mehr sie verwenden, desto süßer und gleichzeitig bitterer wird der Geschmack.
Sie erreichen die kritische Menge, wenn es bitter schmeckt, aber bevor Sie den bitteren Geschmack auf der Zunge haben, wird es Ihnen schon zu süß sein. Machen Sie sich daher keine Sorgen.
Die geringen Mengen, die Sie in Ihre Low Carb Pfannkuchen oder in den Tee geben, werden Ihnen keinen Schaden bereiten.
Sollten Sie trotzdem lieber von Süßstoff absehen, versuchen Sie es ruhig mit Stevia.

Low Carb Pfannkuchen Rezepte

Nun folgen die Rezepte für Low Carb Pfannkuchen. Weitere leckere Low Carb Rezepte entdecken Sie hier.

___

Low Carb Pfannkuchen Grieß

Info: vegan, herzhaft

Zutaten:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Paprikaschote
  • 1 TL Kurkuma
  • 150 g Grieß
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Etwas Basilikum

Zubereitung:
Zwiebel, Paprika und Basilikum sehr klein Schneiden und mit Grieß mischen.
Gemüsebrühe dazugeben.
Mit Kurkuma oder nach Belieben Würzen.
Die Masse ist sehr flüssig, wird aber beim Anbraten in der Pfanne fest.
Pro Tag sollten Sie nur einen dieser Low Carb Pfannkuchen essen. Wer Kinder und einen Partner hat, wird sich um die Verwertung dieser Pfannkuchen keine Sorgen machen müssen. Alleinstehende können den Rest im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

___

Haferkleiepfannkuchen

Info: Süß oder herzhaft, 1 Portion

Zutaten:#

  • 3 EL Haferkleie
  • 1 Ei
  • 2 EL Joghurt oder Quark
  • Gewürze nach Wahl

Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander verrühren.
Nach Geschmack würzen.
Sie können Aromen, Süßstoff/Stevia oder Salz und Pfeffer in den Teig geben, um süße oder herzhafte Low Carb Pfannkuchen zu machen.

___

Eiweißpfannkuchen

Info: Für Sportler geeignet

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 2 EL Eiweißpulver
  • 2 EL Milch
  • Flüssiger Süßstoff oder Stevia

Zubereitung:
Alle Zutaten zusammenmischen.
Nach Belieben mit Süßstoff süßen.
Sie können neutrales Eiweißpulver verwenden aber Vanillegeschmack und Schokogeschmack passen auch gut. Achten Sie beim Pulver darauf, dass keine Zuckerzusätze enthalten sind.
Auch ungesüßt, mit Schinken und Käse belegt, schmeckt dieser Low Carb Pfannkuchen sehr gut.

___


VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.2/5 (152 votes cast)
Low Carb Pfannkuchen, 3.2 out of 5 based on 152 ratings
Shares 12