Low Carb Pasta
Auf einer Low Carb Diät sind bestimmte Lebensmittel verboten. Genau genommen sind die verbotenen Lebensmittel reich an Kohlenhydraten. Nudeln, Brot, Reis und Kuchen sind nur einige davon.
Wer ungern auf diese Lebensmittel verzichtet, hat in der Regel ein Problem: Verzicht man auf Lebensmittel, die man besonders gerne mag, bringt das in vielen Fällen die ganze Diät zum Scheitern. Wer also gerne Nudel isst und sich trotzdem „Low Carb“ ernähren möchte, sollte mal eine Low Carb Pasta probieren.
Nudeln ohne Mehl – geht das?
Ja, das geht!
Tatsächlich können Sie das handelsübliche Mehl für Nudeln umgehen. Es gibt zum einen Produkte für Menschen auf einer Low Carb Diät und unter diesen Produkten gibt es auch Low Carb Pasta. Im Internet finden sich solche Produkte zuhauf. Mit etwas Glück gibt es Low Carb Pasta auch im Reformhaus.
Eine andere Möglichkeit ist es, die Low Carb Pasta einfach selbst herzustellen.
Dafür gibt es Rezepte ohne Mehl, die sehr gut funktionieren und den herkömmlichen Nudeln in nichts nachstehen, sondern vielleicht sogar besser schmecken.
Eine Möglichkeit ist, anstatt des normalen Mehls, Kichererbsenmehl zu verwenden. Die Kohlenhydrate in Kichererbsen sind sogenannte „Dreifachkohlenhydrate“ oder auch „Raffinose“. Diese Art von Kohlenhydraten ist für den Menschen unverdaulich. Daher ist Kichererbsenmehl für Teige bei einer Low Carb Diät sehr gut geeignet.
Eine andere Möglichkeit für Low Carb Pasta ist es, etwas als Pasta zu verwenden, was eigentlich keine Pasta ist. Zum Beispiel:
- Zucchini
- oder Spaghettikürbis
Diese beiden Lebensmittel schmecken zwar anders aber Sie können wie Nudeln, mit einer normalen Nudel- oder Spaghettisoße serviert werden. Beide haben einen leichten Eigengeschmack, der oft als sehr angenehm empfunden wird.
Low Carb Pasta Rezepte
Zucchinispaghetti / Bandnudeln
Hierzu benötigen Sie einfach nur eine große Zucchini und einen Obstschäler.
Schälen Sie die Zucchini und werfen die Schale weg.
Schälen Sie nun einfach das Fruchtfleisch der Länge nach weiter.
Sie bekommen lange Streifen, die Bandnudeln oder Spaghetti ähneln.
Sie können die Zucchinispaghetti kalt mit einer heißen Soße servieren, wenn Sie es gerne etwas knackiger mögen.
Wenn Ihnen der Biss von roher Zucchini unangenehm ist, so können Sie Ihre Zucchinispaghetti 2-4 Minuten im heißen, nicht kochenden, Wasser erhitzen.
Spaghettikürbis
Spaghettikürbis ist ein frühe Kürbissorte, die Sie im Spätsommer oder Beginn des Herbstes kaufen können. Diese Art von Low Carb Pasta sieht wie echte Spaghetti aus, ist aber tatsächlich nur Fruchtfleisch vom Spaghettikürbis.
Stechen Sie mit einer Gabel oder einem Messer mehrere Löcher in den Kürbis und Kochen ihn im Ofen auf mittlerer Hitze für etwa 40 Minuten.
Falls Sie die Löcher vergessen, wird der Kürbis explodieren (Wasserdampf der sich ausdehnt), daher denken sie an die Löcher.
Wenn die Kürbisschale auf Druck leicht nachgibt, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn 15-20 Minuten abkühlen.
Schneiden Sie den Kürbis vorsichtig auf, die Dämpfe sind immer noch heiß.
Entkernen Sie den Kürbis und kratzen das spaghettiartige Fruchtfleisch heraus.
Leicht mit Salz gewürzt und mit einer leckeren Soße servieren und genießen.
Kichererbsennudeln
Sie können Kichererbsennudeln im Reformhaus oder im Bioladen kaufen. Wenn Ihnen das jedoch zu teuer ist, kaufen Sie sich einfach Kichererbsenmehl und machen Ihre Low Carb Pasta selbst.
200 g Kichererbsenmehl verkneten Sie mit einem Ei etwas Salz und 10 EL Wasser. Sollte der Teig nicht zusammenkommen, geben Sie löffelweise Wasser hinzu, bis sich ein Teig formt. Sollte der Teig zu klebrig werden, geben Sie etwas mehr Kichererbsenmehl hinzu.
Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten, bis er elastisch ist und nicht mehr klebt.
Lassen Sie den Teig 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Kneten Sie den Teig noch einmal durch und verwenden entweder eine Nudelmaschine für die gewünschte Nudelform oder rollen den Teig dünn aus und schneiden den Teig wie gewünscht in Form.
Noch einmal für etwa 15 Minuten ruhen lassen und dann ins kochende Wasser geben. Nach 5 Minuten testen, ob die Nudel fertig ist.
Die rohe Low Carb Pasta können Sie im Kühlschrank 3-5 Tage aufbewahren.