Low Carb Pancakes
Was für ein schöner Morgen- man öffnet die Augen, und es riecht wunderbar nach Frühstück. Nachdem einen der Duft aus dem Bett getrieben hat, wird die Freude noch größer, als der Blick auf einen Teller frischer Pancakes fallen. Die Freude fällt jedoch rapide ab, wenn festgestellt wird, dass Pancakes so gar nicht low carb sind, und im Zuge einer low carb Ernährung ganz und gar nicht auf den Speiseplan passen.
Die tolle und beruhigende Nachricht- Pancakes müssen nicht immer kohlenhydratreich sein. Es gibt auch eine tolle Möglichkeit, low carb pancakes zuzubereiten!
Warum sind normale Pancakes kohlenhydratreich?
Ein herkömmliches Pancakes Rezept kommt nicht ohne Mehl und reichlich Zucker aus. Dazu kommen Ahornsirup, Schokoladencreme und verschiedenes Obst, wie beispielsweise Bananen. Wer sich low carb ernährt, der sollte diese Lebensmittel aber erst gar nicht im Haus haben, denn sie alle stecken voller Kohlenhydrate.
„Normale“ Pancakes enthalten etwa 32 g Kohlenhydrate pro 100 g des Produkts.
Nur wenn der Kohlenhydratgehalt aber unter 10 g bleibt, gelten sie als low carb.
Dank einiger kreativer und experimentierfreudiger Köche gibt es aber mittlerweile leckere low carb Pancakes Rezepte, die „normalen“ Pancakes in nichts nachstehen.
Wie wird die low carb Variante zubereitet?
Wie Sie bereits wissen, hat Weizenmehl und Zucker in einer low carb Küche nichts zu suchen. Um Pancakes zuzubereiten, wird daher das Mehl durch Frischkäse oder auch Eiweißpulver ersetzt. Anstatt von Zucker sind Stevia oder andere Süßstoffe geeignet. Honig ist zwar gesund, aber auch reich an Kohlenhydraten, und ist daher nicht der richtige Zuckerersatz.
Wer gerne eine schokoladige Note möchte, der kann etwas Kakaopulver unter den Teig mischen. Greifen Sie da aber zu reinem Kakaopulver und nicht zu Kakaomischungen, da diese wieder Zucker enthalten.
Neben der Zusammensetzung des Teiges sollten Sie auch bei den Toppings dem low carb Konzept treu bleiben.
Bananen schmecken zwar super gut, sind aber leider sehr kohlenhydratreich. Auch Äpfel enthalten besonders viel Fruchtzucker.
Steigen Sie von diesen Obstsorten zu Beeren um. Gemixt mit natürlicher Buttermilch oder fettarmem Joghurt lassen sich leckere Beilagen zu den low carb Pancakes zubereiten.
Seien Sie kreativ, und freuen Sie sich auf ein neues Geschmackserlebnis.
Selbstverständlich können Sie Beeren auch unter den Teig mischen.
Hier finden Sie lecker low carb Pancake-Rezepte, die Ihnen einen guten Start in den Tag geben:
Neben den unten aufgeführten Pancakerezepten finden Sie hier auch Rezepte für Kuchen und Pfannkuchen. Natürlich alles Low Carb.
1. Frischkäse Pancakes mit Beerentraum
- 90 g Frischkäse
- 3 Eier
- 1 Tl Zimt
- 2 El Stevia
- Beeren nach Wahl
- 150 g Joghurt
- Kokosfett

Wie Sie sehen, kommen diese low carb Pancakes völlig ohne Mehl oder Zucker aus. Stattdessen wird Frischkäse und Stevia verarbeitet. Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und mixen Sie es mit einem Handmixer so lange, bis sich ein glatter Teig ergibt. Lassen Sie diesen ein wenig ruhen.
Währenddessen mixen Sie eine Hand voll Beeren unter 150 g Joghurt- entweder mit dem Handmixer oder mit einem Löffel, je nachdem welche Konsistenz Sie möchten.
Dann geben Sie ein kleines bisschen Kokosfett in eine Pfanne. Sobald dieses geschmolzen ist, können Sie den low carb Pancakes Teig in die Pfanne geben und goldgelb braten lassen.
Schon können Sie leckere Frischkäse Pancakes mit Beeren-Joghurt Dip genießen.
2. Buttermilch-Heidelbeer low carb Pancakes
Eine weitere Variante sind leckere Buttermilch-Heidelbeer-Pancakes, in denen die Heidelbeeren im Teig eingearbeitet sind.
- 150 g Mandelmehl
- 250 g natürlicher Buttermilch
- 3 Eier
- Stevia
- 1 Tl Backpulver
- ½ Tl Natron
- 50 ml fettarme Milch
- Heidelbeeren
- Kokosfett
Trennen Sie zu Beginn zwei der drei Eier- für die low carb Pancakes wird nur das Eiweiß benötigt.
Dann vermengen Sie Mandelmehl, Stevia, Backpulver und Natron. Anschließend geben Sie das Eiweiß, das ganze Ei, Buttermilch und die normale Milch. Ganz zum Schluss werden die Blaubeeren untergehoben.
Zerlassen Sie etwas Kokosfett in einer Pfanne, und braten Sie darin den Pancakes Teig zu leckeren Buttermilch-Heidelbeer-Pancakes.
Diese verlangen auch nach gar keinen Toppings. Sollten Sie dennoch Lust darauf haben, so können Sie noch ein paar Heidelbeeren mit Buttermilch vermengen und die Pancakes darin tunken.
3. Leckere low carb Schokoladensoße
Die obigen Rezepte kommen mit Joghurt- beziehungsweise Buttermilch-Beeren-Mix aus. Wer aber nicht auf eine Schokoladensoße verzichten möchte, der kann diese tolle low carb Variante zubereiten. Es geht einfach und schnell, und man braucht nicht auf die süße Versuchung zu verzichten.
- 150 ml Schlagobers
- 2 El Kakaopulver
- 50-60 g Butter
- 50 g gemahlene Mandeln
- Süßstoff
Schmelzen Sie die Butter in einer Schüssel im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Geben Sie anschließend Schlagobers, Kakaopulver und gemahlene Mandeln hinzu. Mit dem Süßstoff sollten Sie etwas sparsam umgehen, da zu viel schnell zu einem bitteren Geschmack führt.
Die Schokoladensoße ist an sich schnell zubereitet, muss aber im Anschluss noch mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltgestellt werden.
Danach können Sie Ihre low carb Pancakes ohne schlechtes Gewissen mit Schokosoße genießen!