Low carb Müsli

Shares 108

Low carb Müsli

Low carb MüsliEine low carb Ernährung bringt eine große Umstellung mit sich. Viele beliebte Mahlzeiten müssen in abgeänderter Form zu sich genommen werden. Mittlerweile gibt es low carb Varianten diverser Lebensmittel– low carb Brot und low carb Schokolade sind zwei davon.
Doch wie sieht es mit low carb Müsli aus? Gibt es so etwas? Und wenn ja, wie sieht das aus, und wie schmeckt es?

Woraus besteht normales Müsli?

Inhalte von normalem MüsliHerkömmliches Müsli aus dem Supermarkt ist ein absoluter Widerspruch zu einer low carb Ernährung, denn es besteht meist aus Haferflocken und Zucker- kurz gesagt voller Kohlenhydrate. Generell sollten Sie beim Kauf von Müslis- ob Sie eine low carb Diät machen oder nicht, auf die Inhaltsstoffe achten, denn die meisten Müslis strotzen nur so vor Zucker, und können bei weitem nicht das halten, was uns die Werbung dieser Produkte verspricht. Abnehmen mit Müsli ist ein Wunschdenken, dass nur dann der Realität entsprechen kann, wenn wir zu ausgewählten Sorten greifen, oder gleich unser eigenes mischen.


Welche Zutaten werden für die low carb Variante ersetzt?

Low Carb Müsli RezepteZucker hat in einem low carb Müsli nichts zu suchen. Das bedeutet, dass Schokolade, Trockenfrüchte, Honig und kohlenhydratreiches Obst nichts darin enthalten sein sollten. (Alternativ: Low Carb Obst ) Diese sind versteckte Dickmacher. Da sie aber in den meisten im Supermarkt erhältlichen Müslisorten zu finden sind, fangen Sie an, Ihr low carb Müsli selbst herzustellen.
Wollen Sie das low carb Müsli süßer, dann verwenden Sie beispielsweise Stevia.
Auch Haferflocken sind im Vergleich zu einem herkämmlichen Müsli kein Bestandteil von einem low carb Müsli. Stattdessen werden Nüsse und Kokosflocken verwendet.
Anstatt von Bananen und/oder Äpfel beizugeben, sollten Sie zu weniger fructosehaltigen Obstsorten greifen. Denn auch Fructose gehört zu den Kohlenhydraten.
Greifen Sie stattdessen zu Beeren. Diese sind allgemein während einer low carb Diät empfohlen, um die notwendigen Vitamine zuzuführen, dabei aber trotzdem low carb zu bleiben.
Am besten essen Sie das low carb Müsli mit Magerquark. Auch fettarmer Joghurt beziehungsweise Buttermilch sind erlaubt.

Shares 108

Die folgende Aufzählung soll Ihnen eine gute Übersicht darüber geben, wie Sie Ihr individuelles low carb Müsli zubereiten können.

Wählen Sie:

1. Geraspelte, gestückelte oder auch ganze Nüsse:
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Flohsamen, Leinsamen
2. Geraspelte, gestückelte oder auch ganze Kerne:
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Flohsamen, Leinsamen
3. Um das ganze aufzupeppen können Sie aus folgenden Zutaten wählen:
Beeren, Kokosraspeln, Kokosflocken, reines Kakaopulver, in geringen Mengen auch dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil
4. zum Binden, Verflüssigen und Verfeinern sind möglich:
Quark, Kokosmilch, Kuhmilch, Sojamilch, Mandelmilch, Wasser- jegliches Produkt aber bitte ungesüßt
5. wer es unbedingt etwas süß mag:
Süßstoff- am besten Zuckerersatzstoffe wie Stevia

Low carb Müsli Rezepte

Als Anreiz finden Sie nun drei Rezepte für low carb Müsli, mit denen Sie Ihren Tag abwechslungsreich und ganz dem low carb Konzept entsprechend starten können.
Jede Art von Nuss oder Flocken können Sie selbstverständlich durch Ihnen beliebige Nüsse oder Flocken ersetzen. Auch der vielseits beliebte Magerquark lässt sich variieren.

°

Leinsamen- Walnussmüsli

  • 120 g Magerquark
  • 2-3 Walnüsse
  • 1 gehäufter Esslöffel Leinsamen
  • Obst der Saison
  • Zimt (nach Belieben)

Zerkleinern Sie die Walnüsse und vermischen Sie diese mit den gemahlenen Leinsamen. Vermischen Sie diese mit dem Magerquark und dem Obst, welches Sie auserwählt haben. Im Winter empfehlen sich Mandarinen, im Sommer Melonen und Pfirsiche. Vor allem im Winter schmeckt eine Prise Zimt besonders lecker zu den Mandarinen.
Falls Sie es gerne süß mögen, so können Sie das low carb Müsli mit etwas Stevia versüßen.

°

Kokos- Mandel- Müsli

Da die Mischung einige Zeit im Backofen verbringen muss, um zu trocknen, empfiehlt es sich, gleich eine größere Menge davon zu machen. Wenn Sie es zum ersten Mal machen, können Sie aber auch nur die halbe Menge verwenden, um den Geschmack erst einmal zu testen.

  • 15 Tassen Kokosflocken
  • 3 Tassen gehackte Mandeln
  • ¾ Tasse Mandelmehl
  • 1,5 Tassen Kürbiskerne
  • 1,5 Tassen Sonnenblumenkerne
  • 12 Eiweiß
  • Stevia nach Bedarf

Mischen Sie zuerst das Stevia, und danach die restlichen Zutaten unter das Eiweiß. Wenn alles gut abgemischt ist, dann geben Sie die Masse auf ein Backblech, und backen Sie es im vorgeheizten Backrohr bei 130°C für etwa eine Stunde. Mischen Sie die Menge während dieser Zeit zwei bis drei Mal durch, damit sie gleichmäßig knusprig wird.
Nach der Abkühlphase können Sie es in einen Behälter geben, und im Schrank aufbewahren. Mischen Sie das Müsli mit Magerquark oder Joghurt und saisonalen Früchten (am besten Zitrusfrüchte oder Beeren).

°

Low carb Müsli mit Flohsamen

Flohsamen sind nicht nur wunderbare Helfer bei Darmträgheit und Verstopfung, sondern sie enthalten auch Schleimstoffe, die im Magen aufquellen, und somit länger satt halten, als andere Müslis. Diese Müsli ist also ein optimaler Tag in den Start.

  • 50 g Eiweißpulver
  • 2 gestrichene Teelöffel Flohsamenschalen
  • 8 EL Wasser (stilles Wasser oder Mineral)
  • 1,5 Messerspitzen Vanille
  • Süßstoff

Vermischen Sie alle Zutaten gut miteinander, und geben Sie die Mischung anschließend für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit sie quellen kann. Anschließend geben Sie noch etwas Magerquark und nach Belieben Fructose arme Früchte hinzu.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.3/5 (7 votes cast)
Low carb Müsli, 3.3 out of 5 based on 7 ratings
Shares 108