Low Carb Lebensmittel
Was darf ich während meiner Low Carb Diät essen? Es ist wohl die häufigste Frage, wenn es um Low Carb Lebensmittel geht. Jedoch ist es nicht die einzige Frage. Tatsächlich kommen mit jeder Antwort, neue Fragen auf:
- Worauf muss man achten?
- Welche Lebensmittel sind erlaubt und welche nicht?
- Sind Brot und Nudeln tatsächlich so schlimm?
- Kann ich Brot und Nudeln irgendwie ersetzen, wenn ich einen Heißhunger bekomme?
- Kann ich Low Carb Lebensmittel unbegrenzt essen oder muss ich auf die Mengen achten?
Die wichtigsten Antworten zum Thema im Überblick
Genug essen:
Wenn Sie sich an eine Low Carb Diät halten und sich daher auf Low Carb Lebensmittel konzentrieren müssen Sie in erster Linie darauf achten, genug zu essen. Ihr Appetit wird sich grundlegend ändern. Viele Menschen haben einen so geringen Appetit, wenn sich auf einer Low Carb Diät sind, dass sie zu wenig essen. Daher sollten Sie sehr darauf achten, dass sie genug essen.
Brot und Nudeln:
Teigwaren sind generell ungeeignet, denn sie sind keine Low Carb Lebensmittel. Teigwaren wie Brot und Nudeln enthalten viel Mehl, welches wiederum sehr stärkehaltig ist. Der Körper wandelt Stärke in Zucker um und Zucker sind reine Kohlenhydrate.
Jedoch können Sie sich Eiweißbrot backen und Shiratakinudeln essen, beides hat keine bis kaum Kohlenhydrate und gelten daher als Low Carb Lebensmittel.
Mengen der Lebensmittel:
Low Carb Lebensmittel dürfen Sie während einer Low Carb Diät in unbegrenzten Mengen essen. Zwar klingt das nach viel, jedoch werden Sie sehr schnell feststellen, dass Sie gar kein Bedürfnis haben, sehr viel zu essen. Auch wenn das erst einmal unglaublich klingt, weil Sie von sich selbst einen großen Apetit gewohnt sind. Sobald Sie auf Low Carb Lebensmittel umstellen, wird sich Ihr Appetit verringern und Hunger wird kaum aufkommen. Daher dürfen Sie zwar so viel essen, wie Sie möchten, jedoch wird es bei Weitem nicht so viel sein, wie Sie es sich jetzt vielleicht vorstellen.
Ein „Low Carb gerechtes“ Umfeld schaffen
Sobald Sie für sich einen Tag für den Beginn der Low Carb Diät gefunden haben, sollten Sie beginnen Ihre Schränke und den Kühlschrank diätsicher zu gestalten. Der beste Weg hierfür ist es, einfach alles aufzubrauchen und nichts nachzukaufen, was während der Low Carb Diät nicht erlaubt ist. Ist es zu viel, so spenden Sie es für einen guten Zweck oder veranstalten eine kleine Party mit vielen Gästen, die Ihnen beim Verzehr helfen können.
Falls Sie dann noch mit irgendwelchen offenen Packungen dastehen, können Sie diese getrost wegwerfen. Heben Sie offene Packungen nicht auf, bis Ihre Diät zu Ende ist.
Sie werden hin und wieder das Verlangen nach Ihrer bisherigen Ernährung haben. Wenn Sie dann immer noch offene und selbst geschlossene Packungen „verbotener Lebensmittel“ zu Hause haben, so ist die Verlockung zu groß. Der Satz „Ach nur das eine, das macht nichts. Danach mache ich mit der Diät weiter!“ ist leider ein Problem. Oft scheitern Diäten an dieser Einstellung, denn wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist, so sind die guten Vorsätze Vergangenheit.
Daher ist einer der wichtigsten Punkte in Sachen Low Carb Lebensmittel, alle kohlenhydratreichen Lebensmittel, vor der Diät aus dem Haushalt zu schaffen und auch nicht mehr nachzukaufen.
Schreiben Sie sich von da an eine Einkaufsliste und halten sich strikt an die Liste, damit Sie nicht versehentlich die „falschen“ Produkte kaufen.

Zubereitung der Lebensmittel nach Low Carb
Sofern Sie Ihre Low Carb Diät nicht mit einer weiteren Diät koppeln, bleiben Ihnen alle Möglichkeiten der Zubereitung offen.
Salate, Gegrilltes, Gedämpftes, Gekochtes, alles ist erlaubt.
Sie können sogar mit Hilfe von Lebensmitteln wie Eiweißpulver, Leinsamen, Hafer- und Weizenkleie weiterhin backen. Zwar können Sie beim Backen keinen Zucker verwenden, aber Sie können Süßstoff als Ersatz verwenden.
Gerne wird auf Suppen und Salate zurückgegriffen, da diese schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Wer jedoch Suppen und Salate nicht so gerne isst, der kann eine breite Auswahl an Rezepten mit Low Carb Lebensmittel finden. Neben dieser Seite gibt es natürlich noch weitere Foren und Internetseiten, die sich auf das Thema Low Carb Lebensmittel und Ernährung spezialisiert haben. Es gibt etwas für jeden Geschmack, ob das nun eher herzhaft oder eher süß sein soll, spielt keine Rolle.
Low Carb Lebensmittel Tabelle
Unten sehen Sie eine Liste / Tabelle, die ausschließlich Low Carb Lebensmittel enthält. So groß diese Liste auch ist, sie ist nur ein kleiner Ausschnitt an Dingen, die Sie essen dürfen.
Obst | Gemüse | Fleisch | Fisch / Meeresfrüchte | Anderes |
---|---|---|---|---|
Brombeere | Aubergine | Schweinefleisch | Hecht | Kräuter |
Erdbeere | Blattspinat | Schweinehack | Scholle | Flohsamenschalen |
Himbeere | Chinakohl | Rindsfleisch | Forelle | Leinsamen |
Heidelbeere | Feldsalat | Rinderhack | Barsch | Kokosnuss |
Blaubeere | Kopfsalat | Kochschinken | Thunfisch | Macadamia |
Stachelbeere | Sauerkraut | Räucherschinken | Lachs | Pekan-Nuss |
Holunderbeere | Gurke | Braten | Hering | Pistazien |
Sauerkirschen | Paprika | Schafsfleisch | Makrele | Sesamsamen |
Zwetschgen | Radieschen | Ziegenfleisch | Karpfen | Eier |
Aprikosen | Zwiebeln | Truthahn | Sardine | Käse |
Pfirsiche | Mohrrüben | Pute | Seeteufel | Milch |
Orangen | grüne Bohnen | Putenschinken | Krabben | Joghurt |
Grapefruit | Blumenkohl | Ente | Tintenfisch | Quark |
Avocado | Zucchini | Geflügelhack | Garnelen | Tofu |
Wassermelone | Brokkoli | Wild (z.B. Hirsch) | Kalmare | Sojamilch |
Kiwis | Pilze | Hasenfleisch | Langusten | Shiratakinudeln |
Allein diese unvollständige Liste ist so abwechslungsreich, dass Langeweile auf dem Speiseplan gar nicht aufkommen kann.
Nun kommt es auch noch auf den kulturellen Kreis an, in dem Sie sich befinden. Leben Sie in einem anderen Land, kommen höchstwahrscheinlich noch viele andere Low Carb Lebensmittel hinzu.
Zum Beispiel: Bärenfleisch, Schildkröte, Frosch, Schnecke, Känguru, Bushmeat (Affe), Krokodil oder gar Kamel.
Gerade was das Fleisch angeht, scheint die Vielfältigkeit keine Grenzen zu haben aber auch in Sachen Gemüse und Obst kommt es sehr auf das Land an, in dem Sie leben.
Je nach Land und Kulturkreis gibt es unterschiedliche, gängige Low Carb Lebensmittel. Falls Sie also nicht in Deutschland leben, können Sie ganz einfach im Internet Low Carb Lebensmittel der Region finden, in der Sie sich aufhalten.