Low Carb Gemüse
Wer mit einer low carb Diät beginnt, dem mag es am Anfang vielleicht schwer erscheinen, Lebensmittel ohne Kohlenhydrate zu finden, denn plötzlich scheinen die verpönten Kohlenhydrate überall enthalten zu sein. Es gibt jedoch Lebensmittelgruppen, die es einem leicht machen, sich ohne groß nachzudenken low carb zu ernähren. Diese Gruppen sind vor allem Fleisch und Gemüse. Low carb Gemüse gibt es en mass, und sie punkten nicht nur durch ihren geringen Kohlenhydratgehalt, sondern ebenso durch ihren hohen Nährstoffgehalt. Außerdem lassen sich mit low carb Gemüse viele leckere Gerichte zaubern, was bei anderen Diäten nicht der Fall ist.
Welches Gemüse ist low carb?
Als low carb werden Produkte bezeichnet, die weniger als 10 g Kohlenhydrate pro 100 g des Produkts enthalten. Bedenkt man dies, so können beinahe alle Sorten als low carb Gemüse bezeichnet werden. Lediglich wenige Arten von Gemüse haben einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, und sollten somit vom Speiseplan verbannt werden.
Low carb Gemüse kann sehr leicht identifiziert werden, und Sie brauchen keine Tabellen auswendig zu lernen, beziehungsweise immer zur Hand zu haben.
Als Anzeichen für kohlenhydrathaltige Gemüsesorten gelten drei Eigenschaften:
- Das Gemüse enthält Stärke (dazu zählen beispielsweise Kartoffeln)
- Das Gemüse hat einen süßen Geschmack (als Beispiel hierfür gilt Zuckermais)
- Das Gemüse ist sehr farbenfroh
Können Sie diese drei Punkte absolut ausschließen, so sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Blattsalate beispielsweise sind zweifellos low carb Gemüse.
Welches Gemüse ist nun kohlenhydratarm?
Wie bereits erwähnt, gilt bei Lebensmitteln grundsätzlich die 10 g Kohlenhydratgrenze. Da Gemüse aber von Haus aus meist wenige Kohlenhydrate enthält, können die Grenzen hier etwas enger gesteckt werden.
Grundsätzlich werden Gemüsesorten mit 0-5 g als kohlenhydratlos, jene zwischen 5 und 10 g als kohlenhydratarm, und alles darüber als kohlenhydratreich bezeichnet.
Low carb Gemüse ist somit zwar auch alles mit weniger als 10 g Kohlenhydrate pro 100 g, doch Sie werden sehr häufig auf kohlenhydratlose Sorten stoßen.
Am besten geeignet ist grünes Gemüse, welches mit hohem Wasseranteil und Blattsalate.
In der folgenden Tabelle sehen Sie low carb Gemüse angeführt.
Gemüsesorte | Kohlenhydratgehalt | Gemüsesorte | Kohlenhydratgehalt |
---|---|---|---|
Häuptelsalat | 1,1 g | Chinakohl | 1,2 g |
Gurke | 1,8 g | Brokkoli | 1,9 g |
Zucchini | 2,0 g | Blumenkohl | 2,3 g |
Grüner Paprika | 2,9 g | Kürbis | 4,6 g |
Gelber Paprika | 4,9 g | Zwiebel | 4,9 g |
Roter Paprika | 6,0 g | Spitzpaprika | 6,0 g |
Gemüse, von dem Sie im Zuge einer low carb Diät besser die Finger lassen sollten, sehen Sie in der folgenden Tabelle:
Gemüsesorte | Kohlenhydratgehalt | Gemüsesorte | Kohlenhydratgehalt |
---|---|---|---|
Mais | 10,8 g | Kartoffel | 14,8 g |
Erbsen | 15,6 g | Schalotten | 16,1 g |
Knoblauch | 24,0 g | Rote Linsen | 50,0 g |
Kichererbsen | 56,0 g |
Welche Gerichte können low carb zubereitet werden?
Wenn Sie eine low carb Diät machen, dann müssen Sie weder hungern, noch schlechte Gerichte essen, nur weil sie gesund sind.
Eine low carb Diät hat den Vorteil, dass mit low carb Gemüse und anderen low carb Produkten leckere Mahlzeiten zubereitet werden können, die satt machen.
Hier finden Sie 2 Rezepte, die Sie sicherlich begeistern werden:
Leckere, gefüllte Avocado
Auch wenn Avocados grundsätzlich als Obst gelten, findet das Rezept hier Platz.
Sie brauchen für 4 Personen:
- 2 Avocados
- 2 Tomaten
- ½ Zwiebel
- ½ Knoblauchzehe
- Frischer Basilikum
- 4 EL Balsamicoessig
- Pinienkerne
- Etwas Parmesan
- Pfeffer und Salz

Hacken Sie die halbe Zwiebel und die halbe Knoblauchzehe klein. Schneiden Sie auch die Tomaten in kleine Würfel. Mischen Sie das Ganze gut durch, und geben Sie gehackten Basilikum hinein.
Stellen Sie die low carb Gemüse Mischung beiseite, und schneiden Sie die Avocados auf. Nachdem Sie die Kerne entfernt haben, salzen und pfeffern Sie die Avocados.
Geben Sie dann die Tomatenmischung in die Mulden, streuen Sie Pinienkerne, und bei Bedarf etwas Parmesan darüber, und träufeln Sie dann den Balsamicoessig darauf.
Schon haben Sie eine einfache und leckere low carb Vorspeise.
Low Carb Ratatouille
Wenn Sie gerne etwas warmes hätten, dann eignet sich Ratatouille besonders gut als low carb Gemüse Gericht.
Sie brauchen für 2 Personen:
- 1 kleine Aubergine
- 2 kleine Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 große Tomaten
- 1 roter Paprika
- 1 gelber Paprika
- 2 kleine Knoblauchzehen
- Koriander
- Basilikum
- Olivenöl
- Pfeffer, Salz
- Etwas Gemüsebrühe

Schneiden Sie alle low carb Gemüsesorten in kleine Würfel. Die Auberginen geben Sie zur Seite, und bestreuen Sie mit Salz. Das sorgt dafür, dass das enthaltene Wasser entzogen wird.
Erhitzen Sie dann das Öl in der Pfanne, und braten Sie sowohl die Zwiebel- als auch die Knoblauchstücke an. Fügen Sie dann die Paprikastücke, Auberginen sowie die Zucchini hinzu.
Sobald dies alles weich angebraten ist, kommen die Tomatenstücke und Koriander sowie Basilikum hinzu. Dann geben Sie etwa 10 ml Gemüsebrühe unter die low carb Gemüse Mischung, schmecken es mit Salz und Pfeffer ab, und lassen das ganze für einige Minuten dahin köcheln.
Es ist wichtig, dass alles gemeinsam einige Zeit dahin köchelt, damit sich alle Aromen ausbreiten und vermischen können.
Falls Sie es gewöhnt sind, Gemüse, das auf die Art zubereitet wurde, mit Reis zu essen, und dem Verzehr von Ratatouille ohne kohlenhydratreichen Zutaten etwas zweifelnd gegenüber stehen, so lassen Sie sich versichern, dass es auch so ganz wunderbar schmeckt.
Abschließende Worte
Low carb Gemüse ist also gesund, lecker und macht beziehungsweise hält schlank.
Auch wenn Sie bisher nicht so der Gemüsetiger waren, so seien Sie experimentierfreudig, und verzehren Sie leckere low carb Gemüse Gerichte. Da im Zuge von low carb Diäten viele Obstsorten tabu sind, sollten Sie außerdem anstatt von Obst low carb Gemüse als Zwischenmahlzeit zu sich nehmen.
Auch Salate können durch Beigabe verschiedener Gemüsesorten und diverser low carb Dressings zu wahren Geschmackserlebnissen werden.