Low Carb Frühstück
Die wichtigste Malzeit des Tages ist das Frühstück, denn es macht fit für den Tag. In der Regel gibt es belegte Brötchen oder Müsli, jedoch sind diese Dinge während einer Low Carb Diät nicht erlaubt. Was also tun, wenn man nicht auf sein Brot oder etwas Süßes am Morgen verzichten möchte. Auch wenn „Low Carb Frühstück“ erst einmal recht ungenießbar und vor allem langweilig klingt, gibt es doch viele leckere Rezepte für jeden Geschmack.
Ob das nun etwas Süßes ist oder lieber herzhaft, kalt oder warm, es gibt viel Abwechslung in der Sparte „Low Carb Frühstück“.
„Ich möchte Brot!“
Bevor Sie weiter unten ein paar leckere Frühstücksideen finden, zunächst einmal etwas Grundsätzliches und Wichtiges. Tatsächlich müssen Sie nicht auf Brot verzichten, wenn Sie ein Low Carb Frühstück essen. Wählen Sie Low Carb Brot, auch bekannt als Eiweißbrot. Am besten backen Sie es selbst, damit Sie genau wissen, was drin ist. Es gibt einfache Rezepte, die an Weißbrot erinnern und es gibt aufwendigere Rezepte für fortgeschrittene „Bäcker“. Während sich Low Carb Brot in der Konsistenz leicht von normalem Brot unterscheidet, so schmeckt es sehr gut und kann sowohl mit einem herzhaften, als auch mit einem süßen Aufstrich gegessen werden.
Hier sind wir auch schon beim nächsten wichtigen Punkt des Themas „Low Carb Frühstück und Brot“. Wer gerne einen süßen Brotaufstrich mag, kann sich nach Kohlenhydratarmer Marmelade umsehen. Zwar gibt es davon nur wenige Anbieter, aber diese Art von Marmelade existiert. Die Kohlenhydrate, die sich darin befinden, kommen vom Obst. Man kann sich auch ganz leicht einen süßen Brotaufstrich selbst herstellen. Sowohl eine Art Marmelade als auch eine Art Schokoladencreme sind möglich (siehe Rezepte unten).
Eier zum Low Carb Frühstück
Eier sind gerade beim Thema „Low Carb Frühstück“ ein wichtiger Punkt. In Low Carb Diäten wird gerne und viel Ei gegessen, weil Eier nur einen sehr niedrigen Kohlenhydratanteil haben. Die Kohlenhydrate im Ei befinden sich im Dotter (Eigelb) und ein normales Ei enthält etwa 0,4g Kohlenhydrate.
Wer keine Probleme mit dem Cholesterin hat, kann also durchaus jeden Tag ein Ei essen. Wer Probleme mit dem Cholesterin hat, sollte sich auf etwa zwei Eier pro Woche beschränken oder der Dotter nicht verwenden.
Ein Omelette oder Rührei eignet sich gut für ein Frühstück alà Low Carb und lässt sich perfekt mit etwas Low Carb Brot und Schinken kombinieren.
Andere Ideen für das Frühstück
Low Carb Frühstück hat genauso viele Möglichkeiten, wie normales Frühstück. Der einzige Unterschied ist, dass man eben manchmal ein wenig erfinderisch sein muss. Wenn man Zutaten wie Mehl und Zucker umgehen soll, ist Einfallsreichtum gefragt. Wer zum Beispiel gerne Pfannkuchen essen möchte, kann diese anstatt mit Mehl mit gemahlenen Nüssen tun (Rezept unten). In vielen Fällen wird Mehl zu einem Teil mit Eiweißpulver ersetzt. Die Konsistenz des Endproduktes ändert sich dann auf interessante aber schmackhafte Weise.
Jedoch ist das nicht das Einzige, was beim Low Carb Frühstück möglich ist.
Sie können sich selbst einen Fruchtjoghurt mit Süßstoff zubereiten oder einen Kräuterquark in den Sie Gemüse dippen oder den Sie sich als Butterersatz auf Ihr Low Carb Brot streichen.
Warmes Frühstück ist in Deutschland nicht sehr weit verbreitet, mit Ausnahme von Eiern, jedoch lohnt es sich, ein paar warme Low Carb Frühstück Möglichkeiten auszuprobieren. Sie können sich dazu Schinken oder Speck anbraten und warm mit etwas Tomatensoße essen. Auch ein großes Omelett mit Frischkäse und Lauchzwiebeln hat seinen Reiz. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken die wichtigste Malzeit am Tag, in Form von Low Carb Frühstück, ganz neu.
Süße Low Carb Rezepte zum Frühstück
Wer kennt es nicht, das fast schon trauernde Gefühl, weil man auf Diät ist und nichts Süßes mehr essen darf? Allein der Gedanke daran vertreibt bei vielen Menschen den Willen zur Low Carb Diät. Jedoch ist es ein Irrglaube, dass man nichts Süßes essen darf, wenn man eine Low Carb Diät macht. Gerade das Low Carb Frühstück bietet viele Möglichkeiten, etwas Süßes zu essen.
Die wichtigste Zutat ist hier der flüssige Süßstoff. Wenn Sie flüssigen Süßstoff kaufen, lassen Sie sich nicht von dem relativen kleinen Fläschchen abschrecken. Flüssigen Süßstoff setzt man sehr sparsam ein und er hält für lange Zeit vor.
Low Carb Nuss-Nugat-Creme
Zutaten:
- 50g geriebene Haselnüsse
- 10g Backkakao
- Vanillearoma
- Flüssiger Süßstoff
- Öl nach bedarf
Zubereitung:
Die geriebenen Haselnüsse und den Kakao in einer Schüssel vermengen. Ein paar Tropfen Vanillearoma (nach Geschmack) und ein paar Tropfen Süßstoff hinzugeben. Mit einem Mixer oder Löffel gut durchmixen und zu einer Masse verarbeiten. Abschmecken und falls nötig noch ein paar Tropfen Süßstoff hinzugeben. Falls die Masse nicht flüssig genug ist, ein paar Tropfen Öl hinzugeben. Ist die Masse zu flüssig, etwas mehr geriebene Haselnüsse hinzugeben.
Die Nuss-Nugat-Creme sollte innerhalb einer Woche verzehrt werden, denn danach verliert sie an Qualität.
Low Carb Orangenmarmelade (Marmeladenersatz)
Zutaten:
- Orangenaroma
- Gelatine
- Wasser (Je nach Anweisung auf der Packung)
- ½ Orange
- Flüssiger Süßstoff
Zubereitung:
Die Gelatine nach Anweisung auf der Packung zubereiten. Während die Gelatine quellt, die halbe Orange schälen und von den Membranen befreien. Danach das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden. Sicherstellen, dass keine Kerne mehr im Fruchtfleisch sind.
Nach dem Quellen der Gelatine werden die Orangenstückchen, etwas Aroma und etwas Süßstoff hinzugegeben und gut verrührt. Schmecken Sie mit dem Süßstoff ab. Die Masse wird in den nächsten Stunden fester, das heißt, wenn die Masse jetzt genau richtig ist, wird sie in wenigen Stunden wie Wackelpudding sein. Ist die Masse jetzt genau richtig (Streichfest) so geben sei ein wenig Wasser hinzu, gerade so viel, dass es wirkt, als sei die Masse etwas zu flüssig.
Entdecken Sie noch mehr Informationen zum Thema Low Carb, Ernährung und Tricks zum schnellen abnehmen in den weiteren Artikeln auf dieser Seite.
Low Carb Frühstück,