Low Carb Ernährung

Shares 0

Low Carb Ernährung

Eiweißreiche Low Carb ErnährungWer eine Low Carb Ernährung anstrebt benötigt gerade zu Anfang eine helfende Hand. Das Wissen um die Kohlenhydrate ist der Hauptbestandteil der Low Carb Ernährung, denn nur wer weiß wo sich die „Carbs“ (Kohlenhydrate) verstecken, kann sie auch vermeiden.

  • Was darf man essen?
  • Was ist tabu?
  • Ist das schlecht für die Muskeln?
  • Kann man weiterhin Sport treiben?
  • Ist es überhaupt gesund, sich nach dem Low Carb Prinzip zu ernähren?

All diese Fragen sind berechtigt und deren Antworten sind wichtig. Nur wer das Low Carb Prinzip versteht, kann mit der Low Carb Ernährung erfolgreich sein.

„Gute“ und „Schlechte“ Lebensmittel

Während der Low Carb Ernährung gibt es Lebensmittel, die Sie ohne Limitierung essen dürfen. Jedoch gibt es auch Lebensmittel, auf die Sie unbedingt verzichten sollten.

Erlaubt sind…
… viel Gemüse, vor allem grüne Gemüsesorten (ausgenommen stärkehaltige).
… frisches Fleisch, Geflügel und Fisch.
… ein bis zwei Stücke Obst pro Tag (ausgenommen Bananen).
… echter Schinken (gekocht, geräuchert).
… Wasser, Tee, Kaffee, zuckerfreie Limonaden.
… Milch, Joghurt, Käse, Quark.
… Eier (zwei bis drei pro Woche).
… selten Vollkornprodukte wie Pumpernickel oder Vollkornnudeln.
… selten Nüsse
… Eiweispulver (zum Backen).
… Süßstoff.
… alle Gewürze, außer Zucker (in jeglicher Form).

Low Carb Ernährung

Tabu sind…
… Getränke mit zusätzlichem Zucker.
… Nudeln, Brot, Kuchen.
… pflanzliche Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratanteil (z.B. Reis, Kartoffeln, Erbsen, Mais)
… Säfte (aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers).
… Fertigprodukte (aufgrund versteckter Kohlenhydrate und Zucker. z.B. Glukosesirup).
… Fast Food.
… Süßigkeiten und salzige Snacks (z.B. Chips, Schokoriegel, Salzstangen, Kekse).
… Trockenfrüchte.
… panierte Lebensmittel.
… fertige Gewürzmischungen (außer sie sind zuckerfrei).
… alle Arten von Zucker als Zutat oder Gewürz.
… Fertigsoßen (aufgrund des enthaltenen Zuckers).
Shares 0

Sport und Muskeln in Verbindung mit Low Carb

Low Carb Sport und FitnessAuch während einer Low Carb Ernährung dürfen Sie natürlich weiterhin Sport treiben.
Während der ersten Tage ist es jedoch angeraten, keine zu intensiven Trainingseinheiten zu betreiben, um den Kreislauf nicht unnötig zu belasten.
Sport und Bewegung helfen bei einer Low Carb Ernährung, bessere Ergebnisse zu erzielen, und ist daher durchaus empfehlenswert.
Waren Sie vor der Ernährungsumstellung nicht sehr sportlich, sollten Sie natürlich einen langsamen Start wählen. Einfache Übungen und kurze Trainingseinheiten mit leichter Steigerung in Schwierigkeitsgrad und Dauer der Trainingsheinheiten, von Woche zu Woche.
Auch Muskelaufbau kann betrieben werden. Jedoch gilt auch hier, während der ersten Tage, kein intensives Training zu betreiben.
Beim Muskelaufbau sollten Sie jedoch beachten, dass Sie weniger bis kaum Kohlenhydrate zu sich nehmen. Daher ist die normale kleine, kohlenhydratreiche Mahlzeit vor dem Krafttraining, nicht möglich. Stattdessen sollten Sie etwa 30 – 45 Minuten vor dem Training eine kleine eiweißreiche Mahlzeit mit Gemüse zu sich nehmen. Nach dem Training sollten Sie dann, wie gewohnt eine weitere kleine eiweißreiche Mahlzeit essen. Es empfehlen sich hier Rühreier mit Tomaten, etwas Thunfischsalat, oder ähnliche kleine Portionen.

Ist die Low Carb Ernährung ungesund?

Kurze Antwort:
Nein. Selbst Ärzte und Krankenhäuser verschreiben Low Carb Ernährung regelmäßig.

Lange Antwort:
Low Carb Ernährung mit PlanLow Carb ist nicht das Selbe wie „No Carb“. Sie bekommen ein paar Kohlenhydrate, gerade genug für Ihren Körper.
Die heutige, moderne Ernährung stellt Kohlenhydrate in den Mittelpunkt. Man wächst mit Ihnen auf und denkt, man muss viele Kohlenhydrate essen, während das nicht stimmt.
Tatsächlich ist es einfacher und billiger Kohlenhydratreiches auf den Tisch zu bringen. Mehl ist sehr einfach hergestellt und die Grundzutat der meisten kohlenhydratreichen Lebensmittel.
Natürlich gibt es auch stärkehaltige Gemüsesorten, aber diese stellen zumeist nicht den Mittelpunkt einer Mahlzeit dar. Nudeln, Brot oder Kuchen schmecken und sind noch dazu beliebt und günstig.
Jedoch brauchen Sie weder Nudeln, noch Brot, noch ein Übermaß an kohlenhydratreichen, pflanzlichen Lebensmitteln um gesund zu sein.
Der Evolution nach ist der Mensch ein Jäger und Sammler. Fleisch, Früchte, Nüsse und Gemüse genügen völlig, um satt zu sein und zu überleben. Der menschliche Metabolismus hat sich seit der Zeit des Jagens und Sammelns nicht sehr verändert. Tatsächlich ist das Siedeln und bestellen von Feldern eher neu in der Menschheitsgeschichte.
Die Ernährung hat sich also geändert, während der Körper immer noch für eine Ernährung des Jägers und Sammlers ausgelegt ist.
Eine Low Carb Ernährung ist daher durchaus empfehlenswert und gesund.

Beliebte Low Carb Speisen

Nun werden Sie sich fragen, ob es denn überhaupt leckere Gerichte und Low Carb Rezepte gibt, die arm an Kohlenhydraten sind und einfach zuzubereiten.
Hier also einige Beispiele für schmackhafte Gerichte, die in eine Low Carb Ernährung passen.

  • Gulaschsuppe (ohne Kartoffeln oder Reiseinlage)
  • Omelette mit Frischkäse und Tomaten
  • Salat mit Putenstreifen
  • Hackbraten mit Pilzen
  • Asiatische Gemüsepfanne mit Tofuwürfeln
  • Lachsfilet mit Sahnesoße

Dies ist natürlich nur ein winziger Ausschnitt aus dem möglichen Ernährungsplan einer Low Carb Ernährung. Gehen Sie während dieser neuen Erfahrung auf eine kulinarische Entdeckungsreise, anstatt sich zu einer Diät gezwungen zu fühlen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.6/5 (8 votes cast)
Low Carb Ernährung, 3.6 out of 5 based on 8 ratings
Shares 0