Low Carb Dessert
Ob Schokoladenmuffin, Mousse- au- chocolat, Cookie oder ein paar Pralinen- der Nachtisch ist die größte Versuchung des Tages. Wer sich low carb ernährt, der muss davon aber leider die Finger lassen. Für viele ist genau die Schokolade beziehungsweise der Nachtisch der Grund, warum sie eine begonnene low carb Diät abbrechen. Doch das muss nicht sein, denn es gibt auch low carb Rezepte für das eine oder andere low carb Dessert.
Was darf nicht gegessen werden?
Leider sind die meisten herkömmlichen beliebten Nachspeisen voller Zucker, und damit voller Kohlenhydrate. Alles was Zucker und Mehl enthält ist tabu. Im Konkreten betrifft das Kuchen, Schokolade, Kekse und vieles mehr. Da sie meistens viel Zucker enthalten, sind auch beliebte Cremes wie Pannacotta und Mousee-au-chocolat nicht mehr erlaubt.
Doch selbst bei Obst ist Vorsicht angesagt. Gerne essen viele eine Banane als Nachtisch- geht leider auch nicht, da diese voller Kohlenhydrate steckt.
Es sähe ganz schön düster aus am Nachspeisen Markt, wenn es keine Rezepte für ein leckeres low carb Dessert geben würde.
Was darf gegessen werden?
Ein low carb Dessert darf weder Zucker noch Mehl enthalten. Dank einiger experimentierfreudiger Köche wurden aber mittlerweile viele low carb Rezepte entwickelt- alte Rezepte wurden etwas umgeändert, und die Endprodukte stehen ihren kohlehydratreichen Varianten um nichts nach, sowie völlig neue Gerichte wurden erfunden.
Weizenmehl kann bei einem low carb Dessert etwa durch Kokosmehl, Mandelmehl oder auch Weizenkleie ersetzt werden. Anstatt von Zucker werden andere Süßungsmittel wie etwa Xylith oder Stevia verwendet. Kohlenhydratreiches Obst wird ganz einfach durch welches mit weniger Kohlenhydraten ersetzt. Dazu zählen vor allem Beeren in allen Variationen.
Wenn Sie Lust auf Schokolade haben, so können Sie welche mit einem möglichst hohen Kakaoanteil, beziehungsweise reines Kakaopulver verwenden.
Wie Sie sehen, ist es einfacher als gedacht, ein low carb Dessert zu zaubern.
Low Carb Dessertrezepte
Wie es konkret geht, erfahren Sie anhand von drei Rezepten:
Low carb Dessert I
Kokoscreme auf Mangoscheiben
Die Menge der Zutaten reicht für ein Dessert für zwei Personen.
- ½ Mango (reif)
- 100 g Magerquark
- 2 EL Kokosmilch (ungesüßt)
- Cashewnüsse
- Süßstoff
Dieses low carb Dessert ist ruck-zuck ohne viel Aufwand zubereitet. Schälen Sie zuerst eine halbe Mango, und schneiden sie das Fruchtfleisch in Streifen. Die Streifen sollten etwa einen halben Zentimeter dick sein.
Mischen Sie dann den Magerquark mit der Kokosmilch und etwas Süßstoff zusammen.
Richten Sie das Dessert so an, dass die Mangostreifen auf dem Teller liegen, und die Magerquark-Kokosmasse oben drauf platziert wird.
Zum Schluss rösten Sie die zerkleinerten Cashewkerne in einer Pfanne an, und streuen sie darüber.
Low carb Dessert II
Mousse au chocolat
Auf den beliebten Klassiker muss auch im Zuge einer low carb Ernährung nicht verzichtet werden. Auch diese Zutaten sind für eine kleine Menge an Schokomousse angegeben. Falls Sie einmal mehr machen wollen, dann verdoppeln Sie die Menge einfach.
- 125 g Magerquark
- 15 g Schokoladen-Eiweißpulver
- ½ EL Kokosmehl
- ½ TL Flohsamenschalen
- ½ TL Kaffeegranulat
- ¼ TL Kakaopulver (ungesüßt)
- Süßstoff nach Belieben
- ev. Rumaroma nach Belieben

Rühren Sie zuerst den Magerquark glatt. Geben Sie dann das Eiweißpulver, die Flohsamenschalen und das Kokosmehl dazu. Kaffeegranulat sowie Kakaopulver kommen zum Schluss. Schmecken Sie dann die Masse mit Süßstoff ab. Falls Sie möchten, können Sie ein bis zwei Tropfen Rumaroma beigeben. Viele mögen den Geschmack aber gar nicht.
Stellen Sie das ganze dann für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, und schon können Sie es genießen.
Sehr lecker schmeckt es, wenn man Früchte, wie beispielsweise Himbeeren dazu isst.
Low carb Dessert III
Tiramisu
Ja, selbst dieser Klassiker schmeckt auch low carb.
- 300 g Mascarpone
- 2 Eier
- 6 TL Stevia
- 2 TL Kakaopulver
- ev. Rumaroma
Rühren Sie zu Beginn die Mascarpone mit zwei Eidottern und Stevia schaumig. Falls Sie möchten, können Sie etwas Rumaroma beifügen. Schlagen Sie danach das Eiklar der zwei Eier zu Eischnee. Wichtig ist, dass die Rührstäbe dazwischen gut gereinigt werden, weil Ihnen der Schnee sonst zusammen fällt.
Heben Sie den Eischnee nun unter die Mascarponemasse, und geben Sie das Ganze in eine Schüssel. Streichen Sie die Oberfläche schön glatt, und bestreuen Sie diese mit Kakaopulver.
Was ist das besondere an low carb Nachtischen?
Low carb Desserts sind kohlenhydratarme Varianten von normalen Desserts. Das heißt aber nicht, dass sie auch kalorienärmer sind. Dunkle Schokolade beispielsweise enthält etwas mehr Kalorien als Milchschokolade.
Low carb Pfannkuchenrezepte sind zwar frei von Zucker, haben aber weitaus mehr Kalorien als normale Pfannkuchen. Sie enthalten zwar kein Mehl, dafür aber viele Eier, und diese enthalten viele Kalorien.
Machen Sie deshalb ein Dessert nicht zu einem Bestandteil der täglichen Ernährung, sondern freuen Sie sich besser weniger häufig, aber dafür umso mehr darüber.