Low Carb Beilagen

Shares 53

Low Carb Beilagen

Low Carb BeilagenBeilagen können bei einer Low Carb Diät zum Problem werden, da auf die typischen Dickmacher wie Knödel, Pommes, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Brot verzichtet werden muss. Abnehmen kann aber auch mit Low Carb Beilagen noch großen Spaß machen wenn man erst einmal weiß, welche Nahrungsmittel sich überhaupt als geeignete Alternativen dazu anbieten.
Im Prinzip muss man sich bei jeder Ernährungsumstellung etwas näher mit verbotenen und erlaubten Lebensmitteln befassen, denn es gibt unzählige Möglichkeiten wie man seine Low Carb Gerichte mit leckeren Beilagen aufwerten kann.

Welche Nahrungsmittel sind als Beilagen geeignet?

Bei einer Low Card Diät werden nicht nur Fleisch, Fisch und Eier bevorzugt, sondern auch viele Gemüsesorten, Salate, Sojaprodukte, Sprossen, Kerne und Nüsse, pflanzliche Öle und einige Käsesorten, mit denen sich erstklassige Low Carb Beilagen herstellen lassen. Reduziert werden Getreideprodukte, Kartoffeln, viele Milchprodukte, Süßigkeiten und auch große Mengen was Obst angeht.

Mit guten Low Carb Rezepten für Low Carb Beilagen kann man übrigens auch geeignete Low Carb Snacks und Zwischenmahlzeiten ausprobieren. Typische Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln lassen sich durch Gemüse und Salat problemlos ersetzen. Die geringsten Werte an Kohlenhydrate haben unter anderen Blumenkohl und Brokkoli, Tomaten, Gurken, Paprika, Gurken und Blattsalate. Brot lässt sich ebenfalls als Low Carb Beilage mit den entsprechenden Mehlalternativen (Low Carb Mehl) herstellen.

Kohlenhydrate-Tabelle für Beilagen

Nahrungsmittel enthaltene Kohlenhydrate Portionsgröße
Ei 0,5 g 1 Ei
Emmentaler (45% Fett) 0,1 g 100 g
Feta (45% Fett) 0,5 g 100 g
Butter 0,6 g 100 g
Schimmelkäse 0,7 g 100 g
Mozzarella (45% Fett) 1,5 g 100 g
Ricotta 3,8 g 100 g
Sahne (10%) 4,0 g 100 g
Frischer Spinat 0,6 g 100 g
Kopfsalat 1,1 g 100 g
Artischocken 1,5 g 100 g
Salatgurke 1,8 g 100 g
Zucchini 2,0 g 100 g
Spargel 2,0 g 100 g
Blumenkohl 2,3 g 100 g
Brokkoli 2,7 g 100 g
Tomaten 2,8 g 100 g
Paprika 2,9 g 100 g
Weißkohl 2,9 g 100 g
Brechbohnen 3,2 g 100 g
Sellerie 3,2 g 100 g
Lauch 3,3 g 100 g
Kürbis 4,6 g 100 g
Zwiebeln 4,9 g 100 g
Karotten 5,1 g 100 g
Leinsamen 0,0 g 1 EL
Pinienkerne 1,2 g 1 EL
Haselnüsse 1,4 g 1 EL
Kürbiskerne 1,5 g 1 EL
Erdnüsse 1,7 g 1 EL
Mandeln 1,8 g 1 EL
Pfifferlinge 0,2 g 100 g
Champignons 0,6 g 100 g
Himbeeren 4,8 g 100 g
Erdbeeren 5,5 g 100 g

Im Vergleich zu diesen Werten enthalten als Beispiel 100 g Kartoffeln über 14 g Kohlenhydrate, Nudeln über 71 KH und Reis hat einen Wert von 78 g Kohlenhydrate.

Anhand dieser praktischen Tabelle für Low Carb Beilagen wird leicht ersichtlich, mit welchen Lebensmitteln sich leckere Rezepte herstellen lassen. Diese Nahrungsmittel sollten auf jeden Fall auf der Einkaufsliste für eine Low Carb Diät stehen.

Low Carb Alternativen für leckere Beilagen

Alternativen für Low Carb BeilagenWer auf Pastas nicht verzichten will, findet im Fachhandel kohlenhydratfreie Nudeln, die wie die chinesischen Glasnudeln aussehen. Auch die Shirataki Nudeln oder Sojanudeln eignen sich hervorragend für eine Low Carb Diät. Als Alternative für Reis als Low Carb Beilage empfiehlt sich das eiweißreiche Quinoa, was nicht nur essentielle Aminosäuren enthält, sondern auch besonders lang sättigt.

Was eine geeignete Option als Kartoffelersatz angeht, so kann man anstatt Kartoffelbrei ein Püree aus Kürbis, oder auch mit Sellerie als Low Carb Beilage herstellen und anstatt der Pommes einmal gebratene Karotten ausprobieren. Auch die Kartoffelchips lassen sich durch im Ofen geröstetes Gemüse ersetzen.

Einfallsreichtum ist das wichtigste bei so gut wie allen Diäten. Mit Freude und Spaß in der Küche lassen sich ohne weiteres noch andere geeignete Alternativen für Low Carb Beilagen finden, übrigens auch was süße Gerichte wie beispielsweise gefüllte Pfannkuchen aus Mandelmehl, oder erstklassige Low Carb Müsli mit Chiasamen und Beeren zum Frühstück angeht.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.5/5 (2 votes cast)
Low Carb Beilagen, 4.5 out of 5 based on 2 ratings
Shares 53