Low carb backen

Shares 8

Low carb backen

Low carb backenEine low carb Diät bringt einige Veränderungen im Alltag mit sich. Kohlenhydrate aus dem Ernährungsplan zu streichen fällt viele anfangs schwer. Beschäftigt man sich jedoch ein wenig mit den neuen Essgewohnheiten, so fällt einem auf, dass es doch leichter ist als gedacht.
Selbst low carb backen ist kein Problem. Mit den richtigen Zutaten lassen sich leckere low carb Kuchen, Plätzchen und vieles mehr herstellen.

Was muss beim Backen beachtet werden?

Low carb backen erfordert teilweise Experimentierfreude und Kreativität. Die üblichen Zutaten wie Zucker und Mehl haben in low carb Kuchen und Plätzchen nichts verloren.
Stattdessen müssen sie durch low carb beziehungsweise no carb Produkte ersetzt werden.
Die meisten dieser Produkte sind im Supermarkt beziehungsweise im Reformhaus erhältlich. Wenn nicht, dann finden sich im Internet Webseiten, wo man etwas ungewöhnlichere Produkte bestellen kann.
Beachten Sie beim low carb Backen außerdem, dass sich Obsttorten und -kuchen eher low carb sind als üppige Cremetorten.


Was darf und was darf nicht verwendet werden?

Zutaten, die beim low carb backen keine Verwendung finden sollten:

  • Zucker
  • Mehl
  • Butter
Shares 8

Zutaten, die tolle Varianten für die genannten Produkte sind:

Anstelle von Zucker sollten Sie zu Zuckerersatzstoffen greifen. Süßstoff ist dabei die naheliegenste Lösung. Da dieser durch das B aber häufig bitter wird, stehen folgende Zuckerersatzstoffe zur Verfügung:

  • Erythritol (Als Puder oder Granulat erhältlich, eignet sich Erythritol hervorragend zum Backen. Es verbindet sich gut mit geschmolzener Schokolade und hat kaum Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel.)
  • Splenda
  • Huxol
  • Aspartam

Auch für Weizenmehl lassen sich viele Varianten finden.
Je nachdem was Sie backen, können Sie aus folgenden Mehlsorten auswählen:

  • Mandelmehl (Dies können Sie ganze einfach selbst herstellen. Rösten Sie dazu Mandeln und mahlen Sie diese. Es eignet sich sowohl für süßes Gebäck, Kuchen und Plätzchen, als auch für Brot.)
  • Kokosnussmehl
  • Leinsamenmehl
  • Haselnussmehl
  • Sojamehl

Anstatt von Butter sollten Sie im Idealfall Olivenöl verwenden. Wenn Sie dessen eigentümlichen Geschmack nicht möchten, oder mit sehr hohen Temperaturen backen, so können Sie auf Sesam- oder auch Walnussöl zurückgreifen.

Low carb Backrezepte

Wie Sie diese Ersatzzutaten nun einsetzen sehen Sie anhand folgender Rezepte:

low carb Kuchen backen

Immer beliebt bei jung und alt sind Rouladen. Da diese zum Großteil aus Biskuit bestehen, und meist mit Marmelade bestrichen werden, werden Sie sich vielleicht fragen, ob dies überhaupt low carb geht.
Die beruhigende Antwort: Selbstverständlich lässt sich auch eine Roulade low carb backen.

Sie brauchen dazu:

    Low carb Kuchen backen

  • 100g Mandelmehl
  • 120g Erythritol
  • 6 Eier
  • Zitronensaft
  • 100ml warmes Wasser
  • 1 Packung Backpulver
  • 250g Himbeeren (frisch)
  • 250g Magerquark
  • 500g Schlagsahne
  • 7 Blätter Gelatine
  • 4 Tl Süßstoff
  • Etwas Vanillepulver

Beginnen Sie damit, die Eier zu trennen. Das Eiweiß wird mit 60g Erythritol zu Schnee geschlagen, der Dotter mit den restlichen 60g Erythrol, Zitronensaft, Backpulver und Wasser schaumig gerührt. Unter das Dottergemisch wird anschließend das Mandelmehl und im Anschluss der Schnee vorsichtig untergehoben. Im vorgeheizten Backrohr wird das Ganze bei 200° etwa 15 Minuten gebacken.
Ist der Boden fertig, so nehmen Sie ihn heraus, stürzen ihn auf ein Geschirrtuch und rollen ihn schon einmal vor.
Für die Füllung vermischen Sie den Magerquark mit der geschlagenen Sahne, dem Süßstoff und etwas Vanillepulver. Die aufgeweichten Gelatineblätter reingeben und ganz zum Schluss die Himbeeren vorsichtig unterheben.
Nachdem die Füllung im Kühlschrank etwas härter wurde, können Sie sie auf dem Biskuit verteilen und anschließend eine fertige Rolle formen.

°

low carb Brot backen

Im Zuge einer low carb Diät ist Brot absolut verboten. Doch auch hier können wir low carb backen und leckeres low carb Brot herstellen.

Was Sie dazu brauchen:

    Low carb Brot selber backen

  • 150g Eiweißpulver
  • 150g Weizenkleie
  • 600g Magerquark
  • 5 Eier
  • 3 Tl Backpulver
  • 150g gehackte Walnüsse
  • 1 Prise Salz

Beginnen Sie damit, das Eiweißpulver, die Weizenkleie, die Walnüsse und das Backpulver zu vermischen. Dazu geben Sie den Magerquark, die Eier und eine Prise Salz.
Kneten Sie das Ganze gut durch, geben Sie es in eine Form und backen Sie es im vorgeheizten Backrohr für etwa 25 Minuten bei 180 Grad.
Überprüfen Sie regelmäßig mit Hilfe eines Zahnstochers, ob der Teig noch flüssig ist.

Weitere Rezepte finden Sie hier: Low Carb Rezepte

Ein kleiner Tipp zum Schluss: Wenn Sie das low carb Brot nicht schnell verzehren, sollten Sie es in Scheiben geschnitten einfrieren, denn es trocknet relativ schnell aus.

Viel Freude und Erfolg beim low carb Backen und Ihrer low carb Diät!


VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.4/5 (8 votes cast)
Low carb backen, 3.4 out of 5 based on 8 ratings
Shares 8