Lebensmittel ohne Kohlenhydrate

Shares 4K

Lebensmittel ohne Kohlenhydrate

Lebensmittel ohne KohlenhydrateIn der Low Carb Diät ist eine Lebensmittelgruppe besonders wichtig: die Lebensmittel ohne Kohlenhydrate oder zumindest mit einem sehr niedrigen Kohlenhydratgehalt.
Für wen ist eine Low Carb Diät geeignet und wie lange kann man sie durchhalten? Funktioniert das Ganze überhaupt und wenn ja, dann warum?

Keine vs. wenige Kohlenhydrate in Lebensmitteln

Es existieren mehrere Versionen der Low Carb Diät, die in zwei Hauptgruppen geteilt werden können:

  1. Eine Ernährung ohne jegliche Kohlenhydrate.
  2. Eine Ernährung mit sehr niedrigem Kohlenhydratgehalt.


Tatsächlich ist es kaum möglich, die Kohlenhydrate komplett wegzulassen, denn das hieße, dass man ausschließlich Fett essen und Wasser trinken dürfe. Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch nicht durchführbar.
Alle Lebensmittel enthalten zumindest einen sehr niedrigen Anteil an Kohlenhydraten. Lebensmittel ohne Kohlenhydrate gibt es so nicht, denn selbst in Fleisch und Gemüse ist ein kleiner Anteil an Kohlenhydraten. In Fleisch jedoch ist der Kohlenhydratgehalt in der Regel so gering, dass er auf einen Wert von 0 abgerundet wird.
Allgemein werden Lebensmittel mit einem Gehalt von höchstens 10 g Kohlenhydraten auf 100 g des Produktes als „Lebensmittel ohne Kohlenhydrate“ bezeichnet.
Dieser Definition zufolge gibt es doch sehr viele Lebensmittel ohne Kohlenhydrate.

Shares 4K

Warum Low Carb?

Warum Low Carb Lebensmittel?Eine kohlenhydratarme Diät ist vor allem dann geeignet, wenn man auf gesunde Weise viel Gewicht verlieren möchte. Daher wird diese Art der Ernährung vor allem für stark übergewichtige Menschen empfohlen.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass man damit nicht auch wenig Gewicht verlieren könnte. Auch wenn es um nur fünf Kilo geht, so ist die Low Carb Ernährung geeignet.
Der Vorteil ist, dass das Gewicht dauerhaft verloren wird, sofern man, nach Erreichen des Zielgewichtes, nicht in alte, ungesunde Verhaltensmuster zurückfällt.

Vorteile der Low Carb Diät:

  • Körpereigene Mechanismen des Stoffwechsels werden zur Gewichtsreduktion verwendet. Namentlich ist das die Ketose, also die Verbrennung von körpereigenem Fett, weil kaum Kohlenhydrate gegessen werden.
  • Es müssen keine Medikamente, wie Diätpillen oder Appetitzügler eingenommen werden.
  • Während man sich durch Lebensmittel ohne Kohlenhydrate ernährt, tritt ein Lernprozess ein. Man lernt, zu welchen Lebensmitteln man immer greifen darf und welche nur hin und wieder eine gute Idee sind.
  • Man darf sich immer satt essen. Daher tritt kein Hunger auf.
  • Es treten keine Mangelerscheinungen auf, denn alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe sind in den erlaubten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate enthalten.
  • Zwischenmahlzeiten sind erlaubt und es wird sogar dazu ermutigt, denn es soll kein Hungergefühl aufkommen. Hungergefühle würden Heißhunger hervorrufen, daher sollen Snacks gegessen werden.
  • Es darf weiterhin nach Herzenslust gewürzt werden, sofern kein Zucker verwendet wird.
  • Die Diät ist über lange Zeitspannen durchführbar.
  • Man kann hohe Mengen an Gewicht verlieren.
  • Diese Ernährungsform ist auch für Vegetarier gut durchführbar.

Nachteile der Low Carb Diät:

  • Die Grundsätze der Diät müssen auf Dauer durchgesetzt werden.
  • Wer in alte Ernährungsmuster zurückfällt, gewinnt auch das Gewicht zurück.
  • In den ersten Tagen tritt ein Gefühl auf, dass etwas in der Ernährung fehlt. Dieses Gefühl wird oft, trotz vollem Magen, als Hunger empfunden.

Fleisch und Salat ohne Kohlenhydrate

Lebensmittel ohne Kohlenhydrate Tabelle

Im Folgenden finden Sie einen Ausschnitt an Lebensmittel ohne Kohlenhydrate. Es ist nicht möglich alle Lebensmittel ohne Kohlenhydrate in einer Tabelle aufzulisten, weil dies, gemäß der 10g-Regel, sehr viele sind. Vielmehr soll die Tabelle zeigen, wie groß die Auswahl ist und dass Sie von selbst schon sehr viele Lebensmittel ohne Kohlenhydrate kennen und wahrscheinlich auch mögen.

Sie finden in dieser Tabelle sogenannte Lebensmittel ohne Kohlenhydrate, also mit höchstens 10 g Kohlenhydrate auf 100 g des Produktes.

Obst Fleisch Gemüse Anderes
Orange Kalb Brokkoli Tofu (frisch)
Aprikose Schwein Blumenkohl Hühnerei
Pfirsich Hase Gurke Kuhmilch
Avocado Kaninchen Eisbergsalat Naturjoghurt
Brombeere Lamm/Hammel Chinakohl Käse
Clementine Schaf Bambussprossen Quark
Grapefruit Ente Spargel Schlagsahne
Himbeere Pute Grünkohl Pilze (außer Shiitake)
Heidelbeere Fisch Möhren Erdnuss
Sauerkirsche Meeresfrüchte Lauch Mandel
Papaya Kohlrabi Paranuss
Nektarine Tomaten Pekannuss
Zitrone Sauerkraut Margarine
Limette Rosenkohl Kokosnuss
Preiselbeere Spinat Öl
Wassermelone Paprika

Sollte Ihnen in dieser Liste ein Lebensmittel fehlen, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es mehr als 10 g Kohlenhydrate pro 100 g Produkt beinhaltet. Im Zweifelsfall können sie alle Lebensmittel im Internet nachsehen, um den Kohlenhydratgehalt herauszufinden.

Ein perfektes Low Carb Abendessen ohne Kohlenhydrate

Perfektes Low Carb Abendessen ohne KohlenhydrateEs ist verständlich, dass es unangenehm ist, Freunde einzuladen, wenn man auf Diät ist. Das Thema „Lebensmittel ohne Kohlenhydrate“ klingt, als könne man solche Gerichte kaum anbieten. Es klingt so, weil eben eine Ernährungsgruppe, die Kohlenhydrate, völlig weggelassen werden. Jedoch ist es durchaus möglich ein vollständiges Menü, inclusive Nachtisch, vorzubereiten. Und es wird keine unbequemen Fragen geben, denn es schmeckt zu gut und niemand merkt, dass da etwas fehlt.
Viel Spaß beim Schlemmen.

Vorspeise – Lauchcremesuppe

Schneiden Sie zwei große Stangen Lauch in dünne Ringe und bringen diese in 1L Wasser zum Kochen. Kochen Sie den Lauch für mindestens 10-15 Minuten. Hacken Sie eine Knoblauchzehe klein, zerdrücken diese und geben sie mit einem großen Becker Schlagsahne in den Lauchtopf. Kochen Sie die Suppe noch einmal auf und würzen mit etwas Salz und Pfeffer.

Hauptgang – Überbackenes Schnitzel mit Gemüse

Schnitzel:
Klopfen Sie genügend Schnitzel für alle Gäste und braten Sie kurz in der Pfanne an (etwa zwei Minuten pro Seite). Würzen Sie die Schnitzel nach belieben und geben Sie auf ein Backblech. Garen Sie die Schnitzel im Ofen für etwa zehn Minuten. Geben Sie nun dünne, schnitzelgroße Scheiben Gouda (oder ähnlicher Käse) auf die Schnitzel. Sie können auch geriebenen Käse verwenden. Nehmen Sie die Schnitzel heraus, wenn der Käse zerlaufen ist.

Beilage:
Schneiden Sie die kleinen Brokkoliröschen vom Strunk ab und Schwitzen diese gemeinsam mit 1 Dose Erbsen und 1 gehackter Zwiebel in der Pfanne an. Lassen Sie etwas Butter darüber zerlaufen und würzen mit ein wenig Salz.

Salat:
Bereiten Sie einen Tomatensalat mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Basilikum, Olivenöl und Balsamico zu. Es muss nur leicht mit Salz nachgewürzt werden, wenn Sie mögen.

Nachspeise – Käsekuchen

Schlagen Sie in einer Schüssel 600 g Frischkäse cremig. Geben Sie zwei Packungen ungesüßtes Puddingpulver (Vanille) und einen Schuss Vanillearoma hinzu und mixen es gut. Geben Sie etwa 100 ml Milch und einen Schuss flüssigen Süßstoff in den Mix und verrühren dies gut. Schmecken Sie die Süße gut ab und geben danach zwei Eier in die Mixtur. Die Masse ist nun sehr dünnflüssig, aber keine Sorge. Fetten Sie eine Kuchenform und legen diese mit Backpapier aus. Geben Sie die Masse in die Form und verteilen Himbeeren auf der Masse. Die Himbeeren sinken in die Masse. Geben Sie die Kuchenform in einen vorgeheizten Backofen und backen die Masse auf mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn der Kuchen an den Seiten leicht gebräunt ist und in der Mitte noch zu flüssig wirkt. Der Käsekuchen muss für einige Stunden, am besten über Nacht, kühlen und sich setzen.


Weitere Low Carb Rezepte und Ideen für ein passendes Abendessen finden Sie ebenfalls hier.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.2/5 (61 votes cast)
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate, 3.2 out of 5 based on 61 ratings
Shares 4K