Abnehmen ohne Kohlenhydrate

Shares 153

Abnehmen ohne Kohlenhydrate

Abnehmen ohne KohlenhydrateDie überwältigende Vielfältigkeit an Diäten und Ernährungstipps erwecken tagtäglich unsere Aufmerksamkeit. Ob in Zeitschriften, auf Plakaten, im Fernsehen oder auch im Internet- man stößt unvermeidbar irgendwann darauf. Vieles erscheint auf den ersten Blick toll und entpuppt sich am Ende doch als Reinfall. Andere Methoden wiederum scheinen uns etwas absurd, weswegen wir sie erst gar nicht ausprobieren.
Was in jedem Fall passieren sollte ist das Hinterfragen der ausgewählten Ernährungsweise- ist sie gesund, wie funktioniert sie, und wie wirkt sie sich auf den Körper aus? Wenn Sie auf die sogenannte low carb Diät stoßen, werden Sie sich wahrscheinlich fragen: Wie funktioniert abnehmen ohne Kohlenhydrate und ist abnehmen ohne Kohlenhydrate tatsächlich der Schlüssel zur Traumfigur?


Was versteht man darunter?

Abnehmen ohne Kohlenhydrate bedeutet, dass bei Mahlzeiten Kohlenydrate weitgehend vermieden werden. Stattdessen werden vermehrt Eiweiß und Fett aufgenommen.
Das bedeutet, dass Sie nicht hungern müssen. Lediglich kohlenhydrathaltige Lebensmittel werden weg gelassen. Doch auch das kann zu Beginn etwas schwierig sein, da wir unbewusst viel mehr aufnehmen, als wir gedacht haben.
Kohlenhydrate sind in Form von Zucker und Stärke in vielen Produkten enthalten, die wir gewohnt sind zu essen: Reis, Nudeln, Brot, Kartoffeln, Süßigkeiten, Limonaden und Obst.
Doch warum machen Kohlenhydrate überhaupt dick?

Shares 153

Was machen Kohlenhydrate im Körper?

Die Wirkungsweise von KohlenhydrateKohlenhydrate an sich sind nichts Schlechtes, doch die Menge, und die Art der Kohlenhydrate machen es aus.
Vor allem einfache Kohlenhydrate, wie sie in Süßigkeiten, Limonaden (Zucker) und Weißmehl enthalten sind schlecht für unseren Körper.
Denken wir nicht viel über unsere Ernährung nach, so essen wir viele Lebensmittel mit einem hohen Anteil an einfachen Kohlenhydraten- morgens ein belegtes Brötchen, zu Mittag Nudeln und Abends noch mal ein belegtes Brötchen. Das ist zu viel.

Denn was im Körper passiert ist folgendes:

Kohlenhydrate werden in Zuckermoleküle aufgespalten. Dabei schüttet der Körper Insulin aus, um diese Moleküle abzutransportieren.
Wenn nur wenige Kohlenhydrate aufgenommen werden, so ist das kein Problem- das Insulin kann alles abtransportieren. Sind es aber zu viele, so kommt das Insulin mit dem Abtransport nicht mehr nach, und lagert alles Überschüssige in den Fettzellen ein.
Darüber hinaus blockiert es die Fettverbrennung- umso mehr Kohlenhydrate umso mehr Insulin und umso mehr Blockierung.

Kohlenhydrate, die EnergielieferantenDurch den raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels bekommen wir zwar schnell Energie, doch genau so schnell wie er angestiegen ist fällt er auch wieder ab, und wir bekommen erneut Hunger. Heißhungerattacken sind dabei sehr häufig.
Es klingt also sehr einleuchtend, dass Kohlenhydrate nicht das beste sind, wenn wir abnehmen wollen.
Wenn wir nun hauptsächlich Fett und Eiweiß essen, so stellt sich der Körper um. Er braucht keine Kohlenhydrate mehr zur Energiegewinnung, denn er bildet sogenannte Ketonkörper, mit deren Hilfe er nun Energie aus Fett gewinnen kann.
Dadurch wird nur mehr wenig Insulin produziert, und es fällt dem Körper schwer, Fett in den Zellen einzulagern.

Wie sieht diese Ernährungsform nun aus?

Abnehmen ohne Kohlenhydrate bedeutet, dass Reis, Nudeln, Kartoffeln, Limonaden, Fruchtsäfte, Süßigkeiten und der Großteil der Obstsorten, wegen des enthaltenen Fruchtzuckers, weggelassen werden müssen.

Stattdessen wird vorwiegend Fleisch, Wurst, Fisch, Gemüse, Eier und Käse gegessen.
Eier dürfen es aber nicht zu viel sein, denn der Eidotter ist relativ kohlenhydratreich.
Getrunken sollten ausschließlich Wasser, Mineralwasser und ungesüßte Tees werden.

Ist es gesund, mit dieser Methode abzunehmen?

Wie gesund oder ungesund es ist, können Sie zum Großteil selbst bestimmen.
Der Körper braucht viele Vitamine, Ballast- und Nährstoffe, daher ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig.
Abnehmen ohne Kohlenhydrate muss daher gut durchdacht sein.
Bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten sollten Sie darauf achten, dass Sie ausreichend Vitamine durch Gemüse zu sich nehmen. Außerdem sollten sie kohlenhydratarmes Obst, wie beispielsweise Beeren, auf jeden Fall essen.
Gelegentlich eine dünne Scheibe Brot bedeutet zwar einige Kohlenhydrate, doch Ballaststoffe sind wichtig. Grundsätzlich gilt- alle Lebensmittel, die weniger als 10g Kohlenhydrate pro 100g enthalten sind erlaubt, denn sie gelten als „no carb“.

Essen Sie als Zwischenmahlzeit anstatt dem gewohnten Stück Schokolade besser Nüsse- diese sind sehr gesund und lecker.
Bei Wurst und Käse sollten Sie darauf achten, dass sie salzarm sind. Denn wenn sie zu viel davon essen, so kann es sein, dass Ihr Blutdruck durch den Salzüberschuss in die Höhe getrieben wird.
Abnehmen ohne Kohlenhydrate kann vor allem in den ersten Tagen zu Abgeschlagenheit und Müdigkeit führen, da wir dem Körper die gewohnte Energie durch Kohlenhydrate nicht mehr zuführen.
Sobald der Körper aber die Ketonkörper gebildet, und sich auf einen Fettstoffwechsel umgestellt hat, werden Sie davon nichts mehr bemerken.
Diese Umstellung ist auch der Grund dafür, warum sie durch den vermehrten Verzehr von Fett nicht automatisch zunehmen.

Was neben dem Verzicht auf Kohlenhydrate wichtig ist, damit der Körper nicht nur schlank sondern auch gesund ist, sind ausreichender Schlaf und Bewegung.

Wie können Mahlzeiten aussehen?

Kombination von Nährstoffreichem und KohlenhydratarmenHier finden Sie einen Ernährungsplan, der dem Konzept vom Abnehmen ohne Kohlenhydrate entspricht. (Für einen weiteren, detaillierteren Ernährungsplan schauen Sie bitte hier: Low Carb Ernährungsplan
Sie sind nach Mahlzeiten geordnet. Ihren persönlichen Ernährungsplan können Sie sich dann ganz individuell zusammenstellen.
Achten Sie dabei aber auch darauf, die tägliche Menge an Kalorien nicht zu überschreiten.

Frühstück „Abnehmen ohne Kohlenhydrate“
Spiegelei mit einer Tomate in Scheiben
Schinken, Käse, Gurken und Tomaten mit einem gekochten Ei
Joghurt mit Beeren
Obstsalat aus Melonen, Kiwi und Beeren
Bohnen in Tomatensoße und dazu ein Würstchen
Omelett mit Zwiebel, Tomaten und Käse
Gurken, Tomaten und Paprika mit Joghurt-Dip
Mittag- oder Abendessen „Abnehmen ohne Kohlenhydrate“
Putenbrust mit Gurken-Dill-Salat
Steak mit gebratenem Gemüse
Gemischter Salat mit Tomaten und Mozzarella
grüner Salat mit Putenstreifen
überbackenes Gemüse mit Käse
griechischer Salat
Lachs mit Gurkensalat
Spargel mit Butter und Parmesan
Zucchini-Auberginen-Paprika Pfanne
Steak mit Salat
großer gemischter Salat

Gemüse & Obst

Gemüse: Finger weg von Mais, Kürbis, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln und Karotten
Obst: Finger weg von Banane, Trockenobst und Rosinen

Viel Erfolg beim Abnehmen nach diesem Prinzip!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (4 votes cast)
Abnehmen ohne Kohlenhydrate, 4.8 out of 5 based on 4 ratings
Shares 153