Low Carb Diät

Shares 42

 

Low Carb Diät

 

Low Carb DiätWer auf der Suche nach der perfekten Diät ist, stolpert oft über den Begriff „Low Carb Diät“.
Aber was genau ist das? Ist die Low Carb Diät etwas Besonderes? Ist sie teuer und schwierig zu lernen? Muss man einem Verein beitreten, wie das von anderen Diätformaten bekannt ist, oder kann man die Low Carb Diät alleine durchführen? Falls man sie alleine durchführen kann, muss man gewisses Zubehör kaufen? Woher kommt die Low Carb Diät und warum wird darüber so viel gesprochen? Ist sie nur ein neuer Trend aus Amerika, der bald verebbt, oder kann man die Low Carb Diät ernst nehmen? Falls diese Diät so gut ist, wie viele Leute sagen, wie hoch sind die Erfolgschancen? Für welchen Typ von Person eignet sich die Low Carb Diät?

Fragen über fragen, deren Antworten man im Internet schwer in kompakter Form finden kann. Lesen Sie auf dieser Seite alles, was Sie über die Low Carb Diät wissen müssen.

Herkunft von Low Carb

 

Low Carb DiätDer Begriff „Low Carb Diät“ kommt aus dem Englischen und ist eine Kurzform des Begriffes „Low-carbohydrate diet“. „Low“ bedeutet „niedrig“ und „carbohydrates“ bedeutet „Kohlenhydrate“, somit ist die Low Carb Diät eine kohlenhydratarme Diät.
Die Vorgänger der heutigen Low Carb Diät sind schon seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Eine der ersten Aufzeichnungen stammt aus dem Jahre 1797 von einem Militärarzt namens John Rollo, welche mit einer Form der Low Carb Diät und Medikation zwei Offiziere behandelte, welche Diabetiker waren.
Während des 18. und 19. Jahrhunderts waren Formen der Low Carb Diät die normale Behandlungsform für Diabetiker.
Fast 200 Jahre nach den Aufzeichnungen von Dr. John Rollo, nämlich 1972 wurde ein anderer Arzt bekannt, der die Low Carb Diät revolutionierte. Dr. Robert Atkins brachte in diesem Jahr sein Buch „Dr. Atkin‘s Diet Revolution“ („Dr Atkins Gesundheitsrevolution“) heraus. In seinem Buch beschrieb er eine Diät, die er in den 1960’ern entwickelt und mit vielen übergewichtigen Patienten erprobt hatte. Jedoch wurde diese Form der Low Carb Diät nach eingehender wissenschaftlicher Überprüfung von anderen Ärzten und Wissenschaftlern kritisiert, denn seine Version verbat fast alles außer Fleisch, Fisch und Fetten. Dieses Übermaß an Eiweisen und Fetten, gekoppelt mit einer Unterversorgung an wichtigen Vitaminen war der Grund, warum die Atkins-Diät von anderen Ärzten nicht gut geheißen wurde. Zwar wurde Dr.Atkins durch sein Buch und die Aufmerksamkeit der Presse sehr bekannt, aber seine Diät wurde von der breiten Masse nicht gut angenommen. Erst nach der Veröffentlichung eines neuen Buches, indem Dr.Atkins seine Diät dem neusten Stand der Wissenschaft etwas angepasst hatte, wurde seine Version der Low Carb Diät besser von Ärzten, Wissenschaft und der Öffentlichkeit angenommen.

Shares 42

Mittlerweile gibt es eine breite Auswahl an Büchern, die sich mit der Low Carb Diät befassen. Autoren und Ärzte, die Bücher über die Low Carb Diät schreiben, distanzieren sich oft vom Begriff „Low Carb“ oder Vergleichen mit Dr. Atkins Diät, weil diesen zu viel negative Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Viele Formen der Low Carb Diät wurden in der Zwischenzeit bekannt und wieder verworfen, sodass mittlerweile ein gewisses Grundprinzip der Ernährung als Low Carb Diät verstanden wird (mehr dazu unten). Diese Diätform wird mittlerweile zum Großteil zur Gewichtsreduktion eingesetzt und wird als Behandlung von Diabetes nur noch wenig eingesetzt.

 

Low Carb Ernährung
 

 

Erfolge und Erfahrungen der Diät

 

Die Low Carb Diät eignet sich vor allem für Menschen, die gerne Fleisch und Fisch essen. Sie eignet sich für Menschen, denen es nichts ausmacht, für längere Zeit auf Dinge wie Brot und Nudeln zu verzichten und sich auf tierische Produkte zu konzentrieren.
Dementsprechend fallen auch die Erfahrungsberichte aus.

Vegetarier:
Low Carb für VegetarierFleisch ist eine große Ernährungsgruppe, und während man durch schlaue Kombination gewisser Gemüsesorten und Soja gegen einen Mangel an Eiweiß ankämpfen kann, so gibt es ein Problem während der Low Carb Diät. Nun fällt nämlich die Möglichkeit den Eiweißverlust auszugleichen weg. Zu viele Gemüsesorten sind vom Low Carb Ernährungsplan zu entfernen und die schlauen Kombinationen sind nicht mehr möglich. Auch alle Teigprodukte, Reis und Kartoffeln und viele Obstsorten fallen weg. Die wenigen Gemüse- und Obstsorten sind nicht genug um sich als Vegetarier noch gesund zu ernähren. Daher wird Vegetariern in vielen Fällen von der Low Carb Diät abgeraten.

Stark Übergewichtige:
Oft sind es gerade stark übergewichtige Menschen, die zur Low Carb Diät greifen, da sie sich hier weiterhin, ohne schlechtes Gewissen, satt essen dürfen. Das Kalorienzählen bleibt aus und man muss sich tatsächlich nur an gewisse Produkte halten. Es gibt keine Geschmackseinbußen, der Teller darf voll sein und Nachschlag ist erlaubt. Das ist ein Komfort, den nicht jede Diät bieten kann. Trotzdem man nicht hungern muss purzeln die Pfunde, was einer der wichtigsten Punkte der Diät ist.

Sport:
Menschen, welche die Low Carb Diät mit einem Fitnessprogramm anreichern, verzeichnen die besten Erfolge. Durch körperliche Aktivität werden zusätzliche Fettreserven verbrannt sowie der Kreislauf und Stoffwechsel angeregt. Beim Sport kommt es natürlich immer auf die Möglichkeiten des Einzelnen an. Sehr stark Übergewichtige werden Probleme damit haben sofort, mit Beginn der Diät, in einen strikten Fitnessplan einzusteigen. Oft genügt es hier, das Level der Aktivität etwas zu steigern. Spazieren gehen und Treppensteigen sind hier ein guter Anfang.

Low Carb und SportWenn es nun um den genauen Gewichtsverlust geht, kommt es stark auf den Stoffwechsel der Person und die Dauer der Diät an. Sehr stark Übergewichtige können durchaus in den ersten Wochen bis zu drei oder vier Kilo pro Woche verlieren, wenn Sie auf Ihre Ernährung gut achten und körperlich ein wenig aktiv werden. Jedoch bleibt es nicht bei dieser Zahl, denn der Körper passt sich nach einer gewissen Zeit an das neue Regime an. Das ist der Punkt an dem man sich entweder damit zufrieden gibt, dass man nun pro Woche weniger Gewicht verliert oder eben seine körperlichen Aktivitäten intensiviert. Früher oder später wird jedoch jeder ein sogenanntes Plateau erreichen und es sieht so aus, als würde man einfach nicht weiter Abnehmen können. An diesem Punkt sollte man die Low Carb Diät vorerst stoppen und das Gewicht stabilisieren. Die Low Carb Diät kann dann zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden.

 

So einfach geht’s

 

Tatsächlich ist die Low Carb Diät sehr einfach, denn man muss nicht viel lernen, um Erfolg zu haben. Man muss nichts kaufen, keinem Verein beitreten und ist auf finanziell nicht belasteter als vor der Diät.

 

Erlaubte Lebensmittel

 

Lebensmittelkategorie Lebensmittel
Fleisch und Fisch Alle Sorten
Ei und Milchprodukte Alle Produkte ohne Zuckerzusatz
Gemüse Vor allem grünes Gemüse, Kräuter und Salate
Obst Vor allem Beeren

 

Ungeeignete Lebensmittel

 

Lebensmittelkategorie Lebensmittel
Gemüse Alle Sorten mit hohem Kohlenhydratgehalt, z.B. Erbsen, Mais, rote Bohnen.
Obst Alle Sorten mit hohem Kohlenhydratgehalt, z.B. Bananen, Äpfel, Birnen.
Teigwaren Alle
Andere Alles mit hohem Kohlenhydratgehalt, z.B. Reis, Kartoffeln, Süßigkeiten, Soßen.

Für besonders gute Erfolge

Wer besonders guten Erfolg haben möchte, oder besonders viel Gewicht verlieren muss, kann zusätzlich den nachstehenden Tipps folgen.

  • Nicht in Öl anbraten oder nur sehr wenig Öl dazu verwenden. Das Selbe gilt für Butter und andere Fette.
  • Sehr mageres Fleisch verwenden. Es eignen sich Huhn und Pute (ohne Haut) und magere Schnitte von Schwein und Rind.
  • Auf Innereien verzichten. Hiermit sind sowohl die Innereien gemeint, die im ganzen Huhn kommen, als auch Dinge wie Niere oder Leber.

 

Beliebte Low Carb Gerichte

 

Hier ein paar Gerichte, die von Anhängern der Low Carb Diät gerne empfohlen werden, weil sie gut schmecken und den Diäterfolg nicht aufs Spiel setzen.

  • Gulaschsuppe
  • Gemüsesuppe
  • Rinder- oder Hühnerbrühe
  • Thunfischsalat (ohne Öl)
  • Putenbrustsalat
  • Eiweisbrot / Low Carb Brot
  • Omelette
  • Spiegeleier
  • Rühreier
  • Überbackenes Gemüse
  • Hackbraten
  • Frikadellen
  • Gemüseaufläufe mit Fleisch
  • Früchtequark
  • Joghurt

 

Wichtige Information

 

Wer sich für die Low Carb Diät entscheidet und damit mehr als zwanzig Kilo abnehmen möchte, sollte sich vor Beginn vom Arzt beraten lassen.
Es ist sehr wichtig, zu überprüfen ob der Körper der Belastung einer Diät standhalten kann, die für eine lange Zeit geplant ist. Auch ist es wichtig zu wissen, ob man auf gewisse Produkte verzichten soll oder andere besser nicht weglässt. Manche Menschen müssen aufgrund Ihrer Cholesterinwerte, Diabetes oder aus anderen Gründen auf gewisse Dinge achten. Diese Dinge sind oft nur kleine Einschränkungen oder Anweisungen, die jedoch für Ihre Gesundheit sehr wichtig sind, zum Beispiel nur zwei Eier pro Woche essen, wenigstens einmal am Tag eine Scheibe Brot essen, mehr trinken, etc. Diesen ärztlichen Anweisungen, trotz Low Carb Diät, zu folgen ist wichtig.

Sie haben nun eine detaillierten Einblick in die Low Carb Ernährung bekommen. Lesen Sie weitere Artikel auf dieser Seite oder starten Sie direkt durch. Viel Erfolg beim abnehmen!

Deutsche Medz macht einige der schönsten ellaone

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.4/5 (225 votes cast)
Low Carb Diät, 3.4 out of 5 based on 225 ratings
Shares 42